Mit Kindern leben: Erziehungsratgeber für Eltern


Erziehung - die 111 häufigsten Fragen und AntwortenInfo
Buch kaufen - Kindern Freude Machen KLX10383
DNB 978-3499624902
WorldCat 601
Details
Beschreibung: (760 Zeichen, 104 Wörter)     Plus   Minus
Der Erziehungs-Check Das Kinderzimmer versinkt im Chaos, die Kindermehr zu: Kinder gehen nicht ins Bett, das Essenmehr zu: essen schmeckt nicht, die ewige Trödelei machtmehr zu: macht Vater und Mutter rasend, und der Familienkrieg mit dem Pubertierenden ist auch kein Vergnügenmehr zu: Vergnügen ... Was tun? Anhand von 111 Fragen zu alltäglichen kleineren und größeren Erziehungsthemen können Elternmehr zu: Eltern checken, was idealerweise zu tun ist. Sie kommen so auf spielerische Weise dahinter, wie sie schwierige­ Situationenmehr zu: Situationen meistern können und was für den Familien­frieden und die Entwicklungmehr zu: Entwicklung ihrer Kindermehr zu: Kinder das Beste ist. Jan-Uwe Rogge, Deutschlands bekanntester Erziehungsberater, verblüfft ­immer wieder mit seinen Vorschlägen, und seine Botschaft lautet vor allem auch: Man muss nicht immer alles richtig machen! Das Buch von Jan-Uwe Rogge aus dem Verlag Rowohlt zum Thema Lernen und Alltag kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3499624902 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Erziehung - die 111 häufigsten Fragen und Antworten

Kurzinfo: «Erziehung - die 111 häufigsten Fragen und Antworten» mit 260 Seiten, von Jan-Uwe Rogge, aus dem Verlag Rowohlt, zum Thema Lernen und Alltag, hat die ISBN 978-3499624902 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Lernen und Alltag
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783499624902 Buch suchen
GID:
12208959218919036585970
Autor(en):
Verlag:
Rowohlt
Seiten:
260 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 35 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Internet: Themen über aggressives und prosoziales Verhalten (2003)
Hogrefe - ISBN: 978-3801714666 - mit 663 Seiten - Kategorie: internet
Weshalb hastiges Getue nicht immer erfolgreich ist (2014)
Ecowin - ISBN: 978-3711000545 - mit 165 Seiten - Kategorie: Verhalten
Mit einfachen Maßnahmen psychologisch besser leben (2010)
Goldmann - ISBN: 978-3442171521 - mit 480 Seiten - Kategorie: Gedanken
Schwierige Geburten und neuen Mut sammeln (2014)
Goldegg - ISBN: 978-3902903716 - mit 287 Seiten - Kategorie: Motivation
Was die Internetsucht aus jungen Menschen machen kann (2015)
Droemer - ISBN: 978-3426276563 - mit 385 Seiten - Kategorie: Neue Medien
Betrachtungen über die Schwierigkeit des eigenen Denkens (2012)
Carl Hanser - ISBN: 978-3446241848 - mit 225 Seiten - Kategorie: menschen
Vorkehrungen gegen Überfälle, Einbrüche und mehr (2009)
ZeitReisen - ISBN: 978-3941538504 - mit 271 Seiten - Kategorie: Kriminalität

Hauptseite   Verhalten & Verbote   Mit Kindern leben: Erziehungsratgeber für Eltern