Warum die Überladung von jungen Menschen schlecht ist


Rettet die Neugier!: Gegen die Akademisierung der KindheitInfo
Buch kaufen - KinderundAlltag M Buch 91838
DNB 978-3810501929
WorldCat 598
Details
Beschreibung: (879 Zeichen, 116 Wörter)     Plus   Minus
Salman Ansari streitet für kindliche Freiräume und gegen die Bildungshysterie - Physikkästen für Zweijährige? Chinesisch im Kindergarten? Salman Ansari, promovierter Naturwissenschaftler und Lernpädagoge, fordert: Weg mit dem Bildungsballast! Dieses Wissenmehr zu: Wissen ist nicht nur unnütz und teure Zeitverschwendung, sondern auch extrem gefährlich für Kinder.mehr zu: Kinder Sie scheitern an den viel zu komplexen Aufgaben,mehr zu: Aufgaben werden frustriert oder erwerben naive Vorstellungen,mehr zu: vorstellungen die später nur schwer zu korrigieren sind. Für die Kindermehr zu: Kinder ist nicht die Anhäufung von Wissenmehr zu: Wissen wichtig, sondern die Fähigkeit, eigenständig und kreativ zu denken.mehr zu: Denken Ansari begibt sich auf Augenhöhe mit den Kindern, geht konsequent von ihrem Denkenmehr zu: Denken aus und zeigt, wie sie Schritt für Schritt in ihrem Erkenntnisprozess begleitet werden können. Damit aus klugen Kindern interessierte und aufgeweckte Schülermehr zu: schüler werden. Das Buch von Salman Ansari aus dem Verlag Krüger zum Thema Kinder und Psychologie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3810501929 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Rettet die Neugier!: Gegen die Akademisierung der Kindheit

Kurzinfo: «Rettet die Neugier!: Gegen die Akademisierung der Kindheit» mit 225 Seiten, von Salman Ansari, aus dem Verlag Krüger, zum Thema Kinder und Psychologie, hat die ISBN 978-3810501929 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Kinder und Psychologie
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783810501929 Buch suchen
GID:
14346931345495478163012
Autor(en):
Verlag:
Krüger
Seiten:
225 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 30 Std. - Schnell: 19 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Elektrotechniker: Das biographische Handbuch (2010)
VDE - ISBN: 978-3800729036 - mit 525 Seiten - Kategorie: Techniker
Natur-Enzyklopädie mit über 5000 Fotografien (2011)
Dorling Kindersley - ISBN: 978-3831019861 - mit 649 Seiten - Kategorie: Klima, Wetter
Umfangreiche Sammlung zahlreicher Textstellen usw. (2013)
Bassermann - ISBN: 978-3809431534 - mit 1137 Seiten - Kategorie: Zitierungen
Wie in der NS-Zeit Menschen wie Laborratten behandelt wurden (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3596149063 - mit 529 Seiten - Kategorie: sozialismus
Kommunismus: Gewalt und Terror unter Mao Tse-tung (2014)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608948448 - mit 529 Seiten - Kategorie: Diktatur
Über die Verteilung von Rohstoffe auf der Welt und mehr (2014)
Springer Spektrum - ISBN: 978-3642377389 - mit 356 Seiten - Kategorie: metalle
Erstellung normgerechter, technischer Zeichnungen (2014)
Cornelsen - ISBN: 978-3061510336 - mit 513 Seiten - Kategorie: Architekten

Hauptseite   Kindererziehung & Förderung   Warum die Überladung von jungen Menschen schlecht ist