Die unermessliche Vielfalt der Tierwelt fasziniert immer wieder aufs Neue. Mit diesem Buch erlebt und versteht man sie hautnah. Ein informativer Abriss der Evolutionsgeschichte zeigt, wie und warum sich die Stämme des Tierreichs und ihre Untergruppen entwickelt haben. Die zoologischen Klassifikationsprinzipien werden ebenso erläutert wie Körperbau und Entwicklungsstadien verschiedener Tiergruppen. Anhand aufwendig gestalteter Panorama-Fotos zeigt das Buch, wie sich Tiere an die Gegebenheiten unterschiedlichster Lebensräume anpassen konnten und behandelt die ökologischen Gefahren, denen sich viele Tierarten ausgesetzt sehen. Es behandelt über 120 Klassen,Ordnungen und Familien des Tierreichs. Die über 2000 Einträge zu einzelnen Arten eignen sich zum schnellen Nachschlagen ebenso wie zum Schmökern. Das Buch von David Burnie (Hg.) aus dem Verlag Dorling Kindersley zum Thema Natur und Wissen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3831022328 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Tiere: Die große Bild-Enzyklopädie mit über 2.000 Arten
Kurzinfo: «Tiere: Die große Bild-Enzyklopädie mit über 2.000 Arten» mit 630 Seiten, von David Burnie (Hg.), aus dem Verlag Dorling Kindersley, zum Thema Natur und Wissen, hat die ISBN 978-3831022328 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5