Die beachtenswerte Vielfalt der europäischen Völker
Beschreibung: (848 Zeichen, 107 Wörter)
Völker, Typen und Gene vom Neandertaler bis zur Gegenwart - Was sagenGenetik,Archäologie und Sprachwissenschaft über den Ursprung und die Entwicklung der europäischen Völker? Erstmals faßt ein Buch den aktuellen Forschungsstand zusammen. Mißbraucht von der Rassenlehre des Nationalsozialismus und der Ideologie des Sozialdarwinismus, galt die Anthropologie lange Zeit als diskreditiert. Doch die Fortschritte in der genetischen Forschung der letzten Jahre haben diese Wissenschaft rehabilitiert. Dennoch bleibt es ein weites und schwieriges Feld der Interpretation, die Ergebnisse der Genetik etwa die Verbreitung bestimmter Gentypen mit dem Wissensstand der Archäologie, der Geschichtsschreibung oder der Sprachwissenschaft in Einklang zu bringen. Der Autor verfällt nicht in den Fehler,Kultur durch Biologie erklären zu wollen. Das Buch von Andreas Vonderach aus dem Verlag ARES zum Thema Menschen und Europa kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3902475527 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Anthropologie Europas
Kurzinfo: «Anthropologie Europas» mit 450 Seiten, von Andreas Vonderach, aus dem Verlag ARES, zum Thema Menschen und Europa, hat die ISBN 978-3902475527 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5