Lexika zu den Krankheitsbildern unserer Zeit


Lexikon der modernen KrankheitenInfo
Buch kaufen - 7283ASS34431
DNB 978-3941468894
WorldCat 581
Details
Beschreibung: (1023 Zeichen, 131 Wörter)     Plus   Minus
Immer wieder gibt es Perioden, in denen bestimmte Krankheitsbilder en vogue sind, so zum Beispiel die "Hysterie" oder die "Neurasthenie" in der neueren Geschichtemehr zu: Geschichte oder ganz aktuell ADHS oder Burn-out. Der geringere Teil solcher "neuen Phänomene" verschwindet wieder aus der Wahrnehmungmehr zu: Wahrnehmung von Patient und Arzt,mehr zu: Arzt andere entwickeln sich zu wahren "Epidemien" in der westlichen Welt.mehr zu: welt Nicht wenige dieser "modernen Krankheiten" finden Aufnahme in die Leitlinien der Fachgesellschaften oder gar in die Internationalen Klassifikationssysteme. Und ohne Zweifel sind solche "Trends" gelegentlich auch von entsprechenden "Arzneimittelindikationen" oder anderen (psycho-)therapeutischen Methodenmehr zu: Methoden begleitet. Aus Sicht der Patientenmehr zu: patienten fehlt es an der "richtigen" Diagnosemehr zu: Diagnose und Therapie.mehr zu: Therapie Sie sind unzufrieden - ebenso wie die Ärzte,mehr zu: Ärzte die keine "richtige Diagnose" und erst rechtmehr zu: recht keine "richtige Therapie" anbieten können. Höchste Zeit, sich einmal wissenschaftlich fundiert, evidenz- und praxisorientiert mit diesen Phänomenen auseinanderzusetzen. Das Buch von Elmar Brähler, Hans-Wolfgang Hoefert (Hg.) aus dem Verlag MWV zum Thema Medizin und Nachschlagewerk kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3941468894 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Lexikon der modernen Krankheiten

Kurzinfo: «Lexikon der modernen Krankheiten» mit 530 Seiten, von Elmar Brähler, Hans-Wolfgang Hoefert (Hg.), aus dem Verlag MWV, zum Thema Medizin und Nachschlagewerk, hat die ISBN 978-3941468894 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Medizin und Nachschlagewerk
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783941468894 Buch suchen
GID:
113416228152293622755
Autor(en):
Verlag:
MWV
Seiten:
530 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 71 Std. - Schnell: 45 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wie Medikamente dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen (2014)
WVG - ISBN: 978-3804732674 - mit 192 Seiten - Kategorie: Vitamine
Untersuchungen zur geschwisterlichen Sexualgewalt (2008)
Pabst Science - ISBN: 978-3899674484 - mit 210 Seiten - Kategorie: Studie
Deshalb stehen alte Herren auf junge und zumeist knackige Girls (1997)
Hestia, Bayreuth - ISBN: 978-3811811669 - mit 206 Seiten - Kategorie: geschlechter
Verkannt und heimtückisch: Die ungebrochene Macht der Seuchen (2013)
Birkhäuser, Springer - ISBN: 978-3034860260 - mit 361 Seiten - Kategorie: Mikroben
Aufbau des Hirns und Funktionen des Systems (2015)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608948059 - mit 425 Seiten - Kategorie: Gehirn
Merkmale und Analysen von inzestuösen Verbindungen (2013)
Psychosozial - ISBN: 978-3837922967 - mit 292 Seiten - Kategorie: Narzissmus
Neurologisches und geburtshilfliches Fachwissen (2006)
Springer - ISBN: 978-3211004920 - mit 326 Seiten - Kategorie: Eklampsie

Hauptseite   Erkrankungen & Mensch und Körper   Lexika zu den Krankheitsbildern unserer Zeit