Der Deutschbalte Alfred Rosenberg (1893-1946) war in den frühen Jahren des Nationalsozialismus einer der engsten Weggefährten von Adolf Hitler. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Hitlers Weltbild vom jüdisch-bolschewistischen Weltfeind«, der um jeden Preis vernichtet werden sollte. Rosenberg war als Chefredakteur und Herausgeber vieler wichtiger Presseorgane wie zum Beispiel dem »Völkischen Beobachter« Vordenker des nationalsozialistischen Weltanschauungsstaates. In den letzten Jahren des Dritten Reiches war er als Leiter des Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg und Reichsminister für die besetzten Ostgebiete auch maßgeblich an den nationalsozialistischen Kriegsverbrechen beteiligt. Der Lebensweg Rosenbergs, dessen Bedeutung von der deutschen Geschichtswissenschaft lange unterschätzt worden ist, wird hier erstmals umfassend nachgezeichnet. Das Buch von Ernst Piper aus dem Verlag Allitera zum Thema Parteien und Propaganda kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3869066936 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Alfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe
Kurzinfo: «Alfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe» mit 690 Seiten, von Ernst Piper, aus dem Verlag Allitera, zum Thema Parteien und Propaganda, hat die ISBN 978-3869066936 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5