Die Geschichte vom Auszug aus ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist. Das Buch Exodus enthält Schlüsselszenen der Heilsgeschichte, die in Judentum,Christentum und Islam, aber auch in Kunst und Literatur eine vielfältige Wirkung entfaltet haben: von der Fron der Israeliten in über die Offenbarung Gottes in einem brennenden Dornbusch, die zehn Plagen, die Stiftung des Passah-Festes und den Durchzug durchs Schilfmeer bis zum Empfang der Zehn Gebote und den Tanz ums goldene Kalb. Das Buch von Jan Assmann aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Geschichte und Religion kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406674303 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Exodus: Die Revolution der Alten Welt
Kurzinfo: «Exodus: Die Revolution der Alten Welt» mit 490 Seiten, von Jan Assmann, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Geschichte und Religion, hat die ISBN 978-3406674303 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5