Der erste Präsident und Begründer der Republik Türkei


Atatürk: Visionär einer modernen TürkeiInfo
Buch kaufen - Tuerken Staat 20 Jahrhundert
DNB 978-3806231113
WorldCat 562
Details
Beschreibung: (940 Zeichen, 126 Wörter)     Plus   Minus
Im Jahr 1923 wird Mustafa Kemal der erste Präsidentmehr zu: Präsident der neu gegründeten Republik Türkei.mehr zu: türkei Als Machtpolitiker und Symbolfigur eines neuen starken Nationalbewusstseins treibt er die Veränderung und Modernisierungmehr zu: Modernisierung seines Landes nach westlichem Vorbild voran. Er bricht mit alten Traditionen,mehr zu: traditionen schafft Sultanat und Kalifatmehr zu: Kalifat ab, orientiert sich an europäischer Gesetzgebung und sorgt für die Gleichstellung der Frauenmehr zu: Frauen Veränderungen,mehr zu: Veränderungen die ihm den Beinamen Atatürk (Vater der Türken)mehr zu: Türken einbrachten und einen regelrechten Personenkultmehr zu: Personenkult um ihn generierten. M. Sükrü Hanioglu legt hier eine tiefgehende und differenzierte Biographiemehr zu: Biographie dieses beeindruckenden Staatsmannes vor. Er zeigt, welche Strömungenmehr zu: Strömungen und Ideen den Gründer der modernen Türkeimehr zu: türkei beeinflussten, in welchem historischen Klimamehr zu: Klima er lebte, um schließlich ein Land von Grund auf zu verändern. Dabei blickt er auch auf die Wirkungmehr zu: wirkung und Wahrnehmungmehr zu: Wahrnehmung Atatürks in der heutigen Türkei.mehr zu: türkei Das Buch von M. Sükrü Hanioglu aus dem Verlag Theiss zum Thema Länder und Staatsgründer kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3806231113 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Atatürk: Visionär einer modernen Türkei

Kurzinfo: «Atatürk: Visionär einer modernen Türkei» mit 321 Seiten, von M. Sükrü Hanioglu, aus dem Verlag Theiss, zum Thema Länder und Staatsgründer, hat die ISBN 978-3806231113 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Länder und Staatsgründer
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783806231113 Buch suchen
GID:
23184071729499019794079
Autor(en):
Verlag:
Theiss
Seiten:
321 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wie die römische Elite ihr Volk betrachtete (2012)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608947038 - mit 399 Seiten - Kategorie: Sklaverei
Das Leben von Mao Tse-tung: Staatsmann und Verbrecher (2014)
S. FISCHER - ISBN: 978-3100616104 - mit 995 Seiten - Kategorie: Revolutionär
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Wichtige Entwicklungslinien im Zeitalter des 20. Jahrhunderts (2003)
Goldmann - ISBN: 978-3442152537 - mit 1185 Seiten - Kategorie: Europa
Der Islam nach der Jahrtausendwende und die Zukunft (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1511850582 - mit 180 Seiten - Kategorie: Rassismus

Hauptseite   Biographie & Kemalismus   Der erste Präsident und Begründer der Republik Türkei