Warum die Kontrolle über komplexe Systeme eine Illusion ist
Beschreibung: (808 Zeichen, 104 Wörter)
Kontrolle über komplexe Systeme ist eine Illusion - Komplexität prägt unser Jahrhundert und hat unsere Arbeitswelt drastisch verändert. Unklare Anforderungen, kurze Veränderungszyklen, hohe Dynamik und wachsende Vernetzung sind die Auswirkungen. Wir begegnen ihnen jedoch mit alten Methoden und Denkweisen. Reflexartig reagieren wir auf diese wachsende Komplexität mit dem Ruf nach Vereinfachung, nach mehr Daten, nach besserer Planung. Aber Komplexität lässt sich so nicht in den Griff bekommen. Stephanie Borgert klärt uns anschaulich und mit lockerem Stil über unsere Irrtümer in Sachen Komplexität auf. Sie liefert relevantes Hintergrundwissen und anwendbares Knowhow für alle Führungskräfte und Manager, die in komplexen Organisationen auch weiterhin gut und richtig entscheiden möchten. Das Buch von Stephanie Borgert aus dem Verlag GABAL zum Thema Systeme und Verhalten kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3869366616 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Irrtümer der Komplexität
Kurzinfo: «Die Irrtümer der Komplexität» mit 260 Seiten, von Stephanie Borgert, aus dem Verlag GABAL, zum Thema Systeme und Verhalten, hat die ISBN 978-3869366616 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5