Schätze faszinieren die Menschen seit jeher und üben eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Doch für Archäologen sind sie weitaus mehr als das bloße Edelmetall, aus dem sie bestehen, nämlich wertvolle Schlüssel zur Erforschung alter Kulturen. Wie kamen die Schätze in die Erde? Wem haben sie einmal gehört? Was verraten sie uns über vergangene Lebenswelten? Anhand dieser und weiterer Fragen gehen die renommierten Archäologen Stephan Faust und Frank Hildebrandt den bedeutendsten Gold-, Silber- und Bronzeschätzen von der Bronzezeit bis in die Spätantike nach. In diesem ersten prachtvollen Text-Bild-Band zum Thema stellen sie lebendig prominente, aber auch weniger bekannte Schätze und die Hintergründe ihrer Entdeckung vor: von Heinrich Schliemanns Schatz des Priamos über das Gold der Skythen bis zum Hildesheimer Silberfund. Das Buch von Frank Hildebrandt, Stephan Faust aus dem Verlag Philipp von Zabern zum Thema Antike und Kunst kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3805349192 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Schätze der Antike: Faszinierende Funde der Archäologie
Kurzinfo: «Schätze der Antike: Faszinierende Funde der Archäologie» mit 180 Seiten, von Frank Hildebrandt, Stephan Faust, aus dem Verlag Philipp von Zabern, zum Thema Antike und Kunst, hat die ISBN 978-3805349192 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5