Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron ODea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopterix, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie Federn und Flügeln, spielen weitere 99 faszinierende Lebewesen aus der Urzeit eine wichtige Schlüsselrolle in unserer evolutionären Vergangenheit. Von urzeitlichen australischen Mikroben bis hin zu dem ersten bedeutenden Fund eines menschlichen Schädels in Afrika nehmen die Autoren den Leser mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Das Buch von Paul D. Taylor, Aaron O Dea aus dem Verlag Theiss zum Thema Geologie und Leben kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3806231489 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
Kurzinfo: «Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien» mit 225 Seiten, von Paul D. Taylor, Aaron O Dea, aus dem Verlag Theiss, zum Thema Geologie und Leben, hat die ISBN 978-3806231489 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5