Die Entstehung der Schriftkulturen im Rückblick


Eine Welt aus Zeichen: Die Geschichte der SchriftInfo
Buch kaufen - Schrifttum Voelker MLKK1224
DNB 978-3806226270
WorldCat 546
Details
Beschreibung: (884 Zeichen, 112 Wörter)     Plus   Minus
Von den frühen Schriftkulturen des Alten Orients über die Schriftsysteme der Maya und Azteken bis zum lateinischen Alphabetmehr zu: Alphabet stellt Martin Kuckenburg die wichtigsten Schriften der Alten und Neuen Weltmehr zu: welt vor: in ihrer Zeichenvielfalt, ihren unterschiedlichen Strukturenmehr zu: strukturen und Besonderheiten. Wie hat sich die jeweilige Schrift entwickelt? Und was bedeutete das für die verschiedenen Gesellschaften?mehr zu: Gesellschaften Die Sprachemehr zu: Sprache für das Auge, wie Arthur Schopenhauer die Schrift bezeichnete, hat der menschlichen Kulturmehr zu: Kultur ungeahnte Möglichkeiten eröffnet: Sie schuf nicht nur einen vom menschlichen Gedächtnismehr zu: Gedächtnis unabhängigen Informationsspeicher, sondern machte die Verständigung und den geistigen Austausch zwischen den Menschenmehr zu: Menschen auch von einer persönlichen Begegnung unabhängig. In eindrucksvollen Bildern zeigt der Band die Schönheitmehr zu: Schönheit der Schriften auf ganz unterschiedlichen Trägermaterialien. Das Buch von Martin Kuckenburg aus dem Verlag Theiss zum Thema Semiotik und Entwicklungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3806226270 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Eine Welt aus Zeichen: Die Geschichte der Schrift

Kurzinfo: «Eine Welt aus Zeichen: Die Geschichte der Schrift» mit 210 Seiten, von Martin Kuckenburg, aus dem Verlag Theiss, zum Thema Semiotik und Entwicklungen, hat die ISBN 978-3806226270 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Semiotik und Entwicklungen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783806226270 Buch suchen
GID:
431009047497275576729
Autor(en):
Verlag:
Theiss
Seiten:
210 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 28 Std. - Schnell: 18 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Fachwissen der Akustik für Lehrende und Studierende (2012)
VDI - ISBN: 978-3642309328 - mit 540 Seiten - Kategorie: Schall, Geräusche
Technikwissenschaft: Grundlegendes für die Elektrotechnik (2013)
AULA - ISBN: 978-3891047798 - mit 406 Seiten - Kategorie: Technik
Komplexes Fachwissen über: Sichere Informationssysteme (2014)
De Gruyter - ISBN: 978-3486778489 - mit 1005 Seiten - Kategorie: Bedrohungen
Hunde: Für ein besseres Verständnis zwischen Mensch und Tier (2009)
Piper - ISBN: 978-3492253253 - mit 370 Seiten - Kategorie: hunde
So haben Sie das Großherzogtum Luxemburg noch nie gesehen (2013)
capybarabooks - ISBN: 978-9995975104 - mit 255 Seiten - Kategorie: Skurrilität
Public Relations: Begriffe, Instrumente und Strategien (2015)
Springer Gabler - ISBN: 978-3658069124 - mit 561 Seiten - Kategorie: Media Relations
Wie man im Dschungel der Informationsflut besser klar kommt (2015)
Econ - ISBN: 978-3430201810 - mit 258 Seiten - Kategorie: Irrtümer
Einführende Darstellungen über das Leben einst in Vorderasien (2009)
Theiss - ISBN: 978-3806221398 - mit 193 Seiten - Kategorie: entwicklung
Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3662491898 - mit 98 Seiten - Kategorie: Sicherheit
Eine Analyse der heutigen Mediengesellschaft (2009)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531166667 - mit 150 Seiten - Kategorie: Realitäten

Hauptseite   Hochkulturen & Sprachen   Die Entstehung der Schriftkulturen im Rückblick