Menschen im Zeitalter der globalen Gewalt


Gewalt - die Fessel der ArmenInfo
Buch kaufen - Armut und Menschen Global
DNB 978-3662470534
WorldCat 537
Details
Beschreibung: (834 Zeichen, 99 Wörter)     Plus   Minus
Vier Milliarden Menschenmehr zu: Menschen werden von den Rechtssystemen ihrer Ländermehr zu: Länder nicht vor Gewaltmehr zu: Gewalt geschützt. Polizeigewalt, Raub, Vergewaltigungmehr zu: Vergewaltigung und Menschenhandelmehr zu: Menschenhandel bedrohen täglich das Lebenmehr zu: leben der Ärmsten. Neuen Studienmehr zu: Studien zufolge fürchten sie willkürliche Gewaltmehr zu: Gewalt sogar stärker als Wasser-, Nahrungs- und Medikamentenmangel. Die internationale Entwicklungszusammenarbeit hat über viele Jahre einen wichtigen Faktor übersehen: Wenn Menschen,mehr zu: Menschen die von weniger als zwei Dollar am Tag überlebenmehr zu: Überleben müssen, keinen Zugangmehr zu: Zugang zu einem funktionierenden Rechtssystem haben, nützen Hilfsprojekte gegen Hunger,mehr zu: Hunger Krankheit und Analphabetismus langfristig rechtmehr zu: recht wenig. Dieses Buch des Menschenrechtlers Gary Haugen zeigt, dass ein tiefgreifender Strukturwandelmehr zu: Strukturwandel im Polizei- und Gerichtswesen vieler Entwicklungs- und Schwellenländer nötig - und möglich - ist. Das Buch von Gary A. Haugen, Victor Boutros aus dem Verlag Springer zum Thema Gesellschaften und Entwicklung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3662470534 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Gewalt - die Fessel der Armen

Kurzinfo: «Gewalt - die Fessel der Armen» mit 325 Seiten, von Gary A. Haugen, Victor Boutros, aus dem Verlag Springer, zum Thema Gesellschaften und Entwicklung, hat die ISBN 978-3662470534 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Gesellschaften und Entwicklung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783662470534 Buch suchen
GID:
9538402731782658
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
325 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 44 Std. - Schnell: 28 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Eine Beziehungsgeschichte zwischen Krieg und Zwangsarbeit (2014)
Ferdinand Schöningh - ISBN: 978-3506777270 - mit 473 Seiten - Kategorie: Alter Orient
Detailgerechtes Wissen zu mobilen Kommunikationssystemen (2013)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658014605 - mit 410 Seiten - Kategorie: Weiterbildung
Erfolge durch Nachrichtengewinnung im 2. Weltkrieg (2009)
Ares - ISBN: 978-3902475640 - mit 510 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Wandlungen der Welt in Zeiten versiegender Rohstoffquellen (2013)
oekom - ISBN: 978-3865814104 - mit 361 Seiten - Kategorie: Brennstoffe
Totalitäre Staatskonstruktionen und die Sprache der Gewalt (2013)
Springer - ISBN: 978-3658021559 - mit 389 Seiten - Kategorie: Forschung
Lehrbuch zur Digitaltechnik mit einführendem Charakter (2016)
De Gruyter - ISBN: 978-3110478006 - mit 489 Seiten - Kategorie: Schaltungen
Die Steinzeit und neue Erkenntnisse zu dieser (2015)
SCM Hänssler - ISBN: 978-3775156660 - mit 241 Seiten - Kategorie: forschung

Hauptseite   Systeme & Ausbeutung   Menschen im Zeitalter der globalen Gewalt