Die zeitlich-kulturellen Entwicklungen


Zeit: Eine KulturgeschichteInfo
Buch kaufen - 30500302111603003
DNB 978-3549074299
WorldCat 532
Details
Beschreibung: (1179 Zeichen, 178 Wörter)     Plus   Minus
Die Zeit vergeht im Fluge, doch tat sie das immer schon? Welche Zeitvorstellungen begleiteten die alten Griechenmehr zu: griechen und Römer durch den Tag? Welchen Begriff hatten sie von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?mehr zu: Zukunft Und wie beeinflusst ihr Zeitmaß noch heute unseren Alltag?mehr zu: Alltag Der Althistoriker Alexander Demandt zählt zu den wenigen seines Faches, die zugleich unterhaltsam und lehrreich zu schreibenmehr zu: Schreiben wissen.mehr zu: Wissen In der ihm eigenen kurzweiligen Art bringt er uns eine Zeit nahe, die im wahrsten Sinnemehr zu: Sinne des Wortes ganz anders tickte als unsere. Was wir schon immer über die Zeit wissenmehr zu: Wissen wollten: Demandt gibt beredte Auskunft. Warum beginnt das Jahr am 1. Januar? Weshalb ist der September nicht der siebte (septem), sondern der neunte Monat? Warum fällt der Schalttag auf den 29. Februar und nicht auf den 32. Dezember? Wann wurde der Sonntag zum Ruhetag? Woher stammen die Namen unserer Wochentage? Seit wann gibt es unsere Zeitrechnung? Anhand vielfältiger Beispielemehr zu: Beispiele aus der antiken Überlieferungmehr zu: Überlieferung entwirft Demandt eine Kulturgeschichtemehr zu: Kulturgeschichte der Zeit und schlägt den Bogen bis zur Gegenwart, die mehr denn je vom Takt der Zeit geprägt ist. Eine ebenso unterhaltsame wie anregende Zeitreise.mehr zu: Zeitreise Das Buch von Alexander Demandt aus dem Verlag Propyläen zum Thema Geschichte und Transformation kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3549074299 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Zeit: Eine Kulturgeschichte

Kurzinfo: «Zeit: Eine Kulturgeschichte» mit 590 Seiten, von Alexander Demandt, aus dem Verlag Propyläen, zum Thema Geschichte und Transformation, hat die ISBN 978-3549074299 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Geschichte und Transformation
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783549074299 Buch suchen
GID:
69198242385759329439
Autor(en):
Verlag:
Propyläen
Seiten:
590 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 79 Std. - Schnell: 50 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Sklaven gibts noch heute, auch als Angestellte reicher Leute (2015)
marix - ISBN: 978-3737409735 - mit 257 Seiten - Kategorie: sklaverei

Hauptseite   Entwicklungen & Welthistorie   Die zeitlich-kulturellen Entwicklungen