Manfred Stolpe, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Brandenburg, schreibt in seinem Geleitwort: "Mit dem Brandenburgischen Biographischen Lexikon halten wir einen gewichtigen und originären Beitrag zur Geschichte des Landes Brandenburg in den Händen, der nach meiner Ansicht ein unverzichtbares Werk über das Werden und Wachsen, den Ursprung und den Wandel unseres Landes darstellt. Ich bin deshalb froh, dass die Brandenburgische Historische Kommission 1000 Jahre brandenburgische Geschichte, vom Mittelalter bis zur jüngsten Zeit, in Biographien präsentiert. Neben den Herausgebern und Redakteuren wurden 172 Autorinnen und Autoren verpflichtet, die gewissenhaft mehr als 1000 Beiträge schrieben. Das Resultat ist auf beeindruckende Weise gelungen und dient nun den Landes-, Sozial- und Ortsgeschichtsforschern, den Archiven, Bibliotheken, Museen und Bildungsstätten, kurzum allen Interessierten innerhalb und außerhalb des Landes, die Brandenburg verstehen wollen." Das Buch von Friedrich Beck, Eckart Henning aus dem Verlag Verlag für Berlin-Brandenburg zum Thema Deutschland und Bundesländer kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3935035392 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Brandenburgisches Biographisches Lexikon
Kurzinfo: «Brandenburgisches Biographisches Lexikon» mit 451 Seiten, von Friedrich Beck, Eckart Henning, aus dem Verlag Verlag für Berlin-Brandenburg, zum Thema Deutschland und Bundesländer, hat die ISBN 978-3935035392 und das Auflagejahr 2002 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5