Die Arzneiwissenschaft unserer Zeit stützt sich ausschließlich auf die Naturwissenschaften und hat damit große Erfolge erzielt. Doch jede Zeit hat ihre eigenen Arzneien, die Krankheiten heilen und Leiden lindern können. Ausgehend von der Entwicklung der Medizin zeichnet dieses Buch die Geschichte der Medikamente nach: Vom Schamanismus zur modernen Medizin, von Rauschmitteln und Aphrodisiaka bis zur Isolierung der pflanzlichen Wirkstoffe, von der Verwendung tierischer Organe bis zum Bauchspeicheldrüsen- und Leberextrakt, den Hormonen und Vitaminen, von Mineralien aus der Erde über die Alchemie bis zur chemischen Arzneimittelsynthese. Eine anregende Lektüre, die die Beziehungen zwischen Kultur, Krankheit und Heilung deutlich macht. Das Buch von Günther Stille aus dem Verlag Springer zum Thema Medizin und Forschung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3540578987 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente
Kurzinfo: «Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente» mit 250 Seiten, von Günther Stille, aus dem Verlag Springer, zum Thema Medizin und Forschung, hat die ISBN 978-3540578987 und das Auflagejahr 1994 - Glaronia.com Bewertung: 4/5