Wie der Mensch zu seinen Arzneimitteln kam


Krankheit und Arznei: Die Geschichte der MedikamenteInfo
Buch kaufen - Medizin und Mittelbuch 0291
DNB 978-3540578987
WorldCat 514
Details
Beschreibung: (746 Zeichen, 98 Wörter)     Plus   Minus
Die Arzneiwissenschaft unserer Zeit stützt sich ausschließlich auf die Naturwissenschaften und hat damit große Erfolgemehr zu: Erfolge erzielt. Doch jede Zeit hat ihre eigenen Arzneien,mehr zu: Arzneien die Krankheitenmehr zu: Krankheiten heilen und Leidenmehr zu: leiden lindern können. Ausgehend von der Entwicklungmehr zu: Entwicklung der Medizinmehr zu: Medizin zeichnet dieses Buch die Geschichtemehr zu: Geschichte der Medikamentemehr zu: Medikamente nach: Vom Schamanismus zur modernen Medizin,mehr zu: Medizin von Rauschmitteln und Aphrodisiaka bis zur Isolierung der pflanzlichen Wirkstoffe,mehr zu: Wirkstoffe von der Verwendungmehr zu: Verwendung tierischer Organemehr zu: Organe bis zum Bauchspeicheldrüsen- und Leberextrakt, den Hormonen und Vitaminen, von Mineralienmehr zu: Mineralien aus der Erdemehr zu: erde über die Alchemie bis zur chemischen Arzneimittelsynthese. Eine anregende Lektüre, die die Beziehungenmehr zu: Beziehungen zwischen Kultur,mehr zu: Kultur Krankheit und Heilungmehr zu: Heilung deutlich macht.mehr zu: macht Das Buch von Günther Stille aus dem Verlag Springer zum Thema Medizin und Forschung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3540578987 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente

Kurzinfo: «Krankheit und Arznei: Die Geschichte der Medikamente» mit 250 Seiten, von Günther Stille, aus dem Verlag Springer, zum Thema Medizin und Forschung, hat die ISBN 978-3540578987 und das Auflagejahr 1994 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Medizin und Forschung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783540578987 Buch suchen
GID:
5956247589095162393779
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
250 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 34 Std. - Schnell: 21 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Auf Entdeckungstour durch das Universum mit seinen Rätseln (2015)
Dorling Kindersley - ISBN: 978-3831028306 - mit 260 Seiten - Kategorie: Sonne
Der junge Churchill im Kampf gegen das Kalifat (2008)
Eichborn - ISBN: 978-3821847658 - mit 481 Seiten - Kategorie: Geschichte
Kreuzzüge und mehr: Deutsche Ordensburgen der Ritter (2010)
Stürtz - ISBN: 978-3800319633 - mit 128 Seiten - Kategorie: Geschichte
Was werdende Mütter mit Diabetes beachten sollten (2011)
Springer - ISBN: 978-3540880424 - mit 205 Seiten - Kategorie: diabetes
Was im Umgang mit älteren Diabetikern beachtet werden muss (2014)
Springer - ISBN: 978-3642384080 - mit 400 Seiten - Kategorie: diabetes
Deutsche in russischen Gefilden und das Resultat (2014)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406670176 - mit 331 Seiten - Kategorie: geschichte
Menschenentwicklung: Intelligenz, Geist und Bewusstsein (2010)
Spektrum - ISBN: 978-3827421470 - mit 443 Seiten - Kategorie: Gedächtnis
Wenn sich Mensch und Raubkatze ganz nah sind (2015)
Tredition - ISBN: 978-3732357055 - mit 201 Seiten - Kategorie: Löwe und Jaguar
Wissenswertes aus der Schulzeit neu erleben (2012)
Compact - ISBN: 978-3817492077 - mit 321 Seiten - Kategorie: Mathematik
Spannende Entdeckungen der chemischen Welten (2013)
DTV - ISBN: 978-3423347686 - mit 465 Seiten - Kategorie: chemie

Hauptseite   Arzneien & Biologie   Wie der Mensch zu seinen Arzneimitteln kam