Über unsere Welt: Defekte und andere Kaputtnisse


Warum alles kaputt geht: Form und Versagen in Natur und TechnikInfo
Buch kaufen - KaputtGehen KMN76RF4
DNB 978-3923704415
WorldCat 51
Details
Beschreibung: (464 Zeichen, 62 Wörter)     Plus   Minus
Das Buch führt ein in die Mechanikmehr zu: Mechanik des Versagens, erläutert den Kampfmehr zu: kampf der Belastungmehr zu: Belastung gegen Materialmehr zu: Material und Form. Will Ihre Augen schärfen für Schwachstellenmehr zu: Schwachstellen in Konstruktionen.mehr zu: Konstruktionen Es zeigt, wie man Schadensfälle durch kluge Formgebung vermeidet. Ist die Frucht langjähriger Arbeitmehr zu: Arbeit am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH. Der Autor Claus Mattheck ist am deutschen Karlsruher Institut für Technologiemehr zu: technologie (KIT) Professor für Schadenskunde (siehe auch Materialwissenschaft). Das Buch von Claus Mattheck aus dem Verlag KIT zum Thema Material und Wissenschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3923704415 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Warum alles kaputt geht: Form und Versagen in Natur und Technik

Kurzinfo: «Warum alles kaputt geht: Form und Versagen in Natur und Technik» mit 208 Seiten, von Claus Mattheck, aus dem Verlag KIT, zum Thema Material und Wissenschaft, hat die ISBN 978-3923704415 und das Auflagejahr 2003 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Material und Wissenschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783923704415 Buch suchen
GID:
84910158667856774223
Autor(en):
Verlag:
KIT
Seiten:
208 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 28 Std. - Schnell: 18 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Wissenschaft & Elemente   Über unsere Welt: Defekte und andere Kaputtnisse