Das Buch führt ein in die Mechanik des Versagens, erläutert den Kampf der Belastung gegen Material und Form. Will Ihre Augen schärfen für Schwachstellen in Konstruktionen. Es zeigt, wie man Schadensfälle durch kluge Formgebung vermeidet. Ist die Frucht langjähriger Arbeit am Forschungszentrum Karlsruhe GmbH. Der Autor Claus Mattheck ist am deutschen Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Professor für Schadenskunde (siehe auch Materialwissenschaft). Das Buch von Claus Mattheck aus dem Verlag KIT zum Thema Material und Wissenschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3923704415 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Warum alles kaputt geht: Form und Versagen in Natur und Technik
Kurzinfo: «Warum alles kaputt geht: Form und Versagen in Natur und Technik» mit 208 Seiten, von Claus Mattheck, aus dem Verlag KIT, zum Thema Material und Wissenschaft, hat die ISBN 978-3923704415 und das Auflagejahr 2003 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5