Wie Städte und Länder zu ihren Namen gekommen sind


Von Aachen bis Zypern: Geografische Namen und ihre HerkunftInfo
Buch kaufen - H1984 L01774 P77741
DNB 978-3899941241
WorldCat 505
Details
Beschreibung: (749 Zeichen, 97 Wörter)     Plus   Minus
Täglich gehen wir mit geografischen Begriffen um, Ortsnamen, Länder,mehr zu: Länder Flüsse,mehr zu: flüsse Inseln. Aber woher kommen diese Namen und was bedeuten sie? In diesem umfassenden Buch werden in einem Lexikonteil mehr als 3.500, Kontinente und Ozeane,mehr zu: Ozeane alle Staatenmehr zu: Staaten der Erdemehr zu: erde und ihre Hauptstädte, die deutschen und österreichischen Bundesländer, alle Schweizer Kantone, amerikanische Städtemehr zu: Städte über 500.000 Einwohner,mehr zu: Einwohner Flüsse,mehr zu: flüsse Meere, Berge,mehr zu: Berge Kaps, Inseln, Halbinseln, Regionen,mehr zu: Regionen Provinzen, Wüsten und so weiter erläutert. Dazu viele historischmehr zu: Historisch bedeutsame Stätten und frühere Namen für Ländermehr zu: Länder und Städte.mehr zu: Städte Alle Stichwortemehr zu: Stichworte sind in kleine Anekdoten, Geschichten und Randnotizen eingekleidet. In einem Spezialkapitel geht es um Familiennamen, die sich von Ortsnamen ableiten. Das Buch von Hugo Kastner aus dem Verlag Humboldt zum Thema Geologie und Forschung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3899941241 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Von Aachen bis Zypern: Geografische Namen und ihre Herkunft

Kurzinfo: «Von Aachen bis Zypern: Geografische Namen und ihre Herkunft» mit 497 Seiten, von Hugo Kastner, aus dem Verlag Humboldt, zum Thema Geologie und Forschung, hat die ISBN 978-3899941241 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Geologie und Forschung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783899941241 Buch suchen
GID:
61930836063501129483853
Autor(en):
Verlag:
Humboldt
Seiten:
497 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 67 Std. - Schnell: 42 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Theorie: Souverän ist, wer frei ist (2015)
Diaphanes - ISBN: 978-3037342503 - mit 321 Seiten - Kategorie: wirtschaft
Einige Glaubensvorstellungen unserer heidnischen Vorfahren (2004)
Kersken-Canbaz - ISBN: 978-3894231255 - mit 289 Seiten - Kategorie: Riten
Als das Nationalmodell langsam Formen annahm (2005)
Campus - ISBN: 978-3593377780 - mit 257 Seiten - Kategorie: länder
Der neue Weltkrieg von seiner digitalen Seite aus beleuchtet (2012)
Goldmann - ISBN: 978-3442157105 - mit 257 Seiten - Kategorie: internet
Was tun, wenn die Flut hereinbricht? (2013)
Springer - ISBN: 978-3642281907 - mit 697 Seiten - Kategorie: flüsse
Historisches zur: Währungspolitischen Kooperation in Europa (2007)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486584318 - mit 256 Seiten - Kategorie: systeme
Amerika: Der Freiheitskampf in seinen Facetten (2008)
Anaconda - ISBN: 978-3866472679 - mit 1003 Seiten Seiten - Kategorie: USA

Hauptseite   Staaten & Mythologie   Wie Städte und Länder zu ihren Namen gekommen sind