Wissenswertes aus der Schulzeit neu erleben


Das Buch des vergessenen WissensInfo
Buch kaufen - WissenNeuEntdeckt292
DNB 978-3817492077
WorldCat 498
Details
Beschreibung: (451 Zeichen, 54 Wörter)     Plus   Minus
Vieles aus der Schulzeit vergisst man im Lauf der Zeit. Kompakt und einprägsam werden grundlegende Inhalte der klassischen Schulfächer (Mathematik,mehr zu: Mathematik Deutsch, Physik,mehr zu: Physik Biologie,mehr zu: Biologie Chemie,mehr zu: Chemie Erdunde, Geschichte,mehr zu: Geschichte Solzialkunde, Englisch, Kunst,mehr zu: Kunst Musik) wiederholt. Nostalgisches Erinnern, Wiedererkennen von Bekanntem sind ebenso Bestandteil. Der Leser kann sich seiner Bildungmehr zu: Bildung versichern, Lücken schließen, Vergessenes auffrischen und neues Wissenmehr zu: Wissen gewinnen. Das Buch von G. Braune, K. Höller, C. Pöppelmann aus dem Verlag Compact zum Thema Schule und Lerninhalte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3817492077 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das Buch des vergessenen Wissens

Kurzinfo: «Das Buch des vergessenen Wissens» mit 321 Seiten, von G. Braune, K. Höller, C. Pöppelmann, aus dem Verlag Compact, zum Thema Schule und Lerninhalte, hat die ISBN 978-3817492077 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Schule und Lerninhalte
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783817492077 Buch suchen
GID:
53776588821749552481
Autor(en):
Verlag:
Compact
Seiten:
321 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Teils skurrile Einblicke in die moderne Hirnforschung (2013)
Springer Spektrum - ISBN: 978-3642365324 - mit 244 Seiten - Kategorie: gehirn
Gehirnjogging: Logische Denkaufgaben und Rätsel (2001)
Goldmann - ISBN: 978-3442163557 - mit 368 Seiten - Kategorie: Mathematik
Menschenentwicklung: Intelligenz, Geist und Bewusstsein (2010)
Spektrum - ISBN: 978-3827421470 - mit 443 Seiten - Kategorie: Gedächtnis
Grundlegende Einführung in graphentheoretische Systeme (2009)
Vieweg+Teubner - ISBN: 978-3834806291 - mit 408 Seiten - Kategorie: Mathematik
Wie der Mensch zu seinen Arzneimitteln kam (1994)
Springer - ISBN: 978-3540578987 - mit 250 Seiten - Kategorie: Geschichte
Wenn sich Mensch und Raubkatze ganz nah sind (2015)
Tredition - ISBN: 978-3732357055 - mit 201 Seiten - Kategorie: Löwe und Jaguar
Komplexes Werk zur Biologie (Genetik, Evolution usw.) (2012)
Urban und Fischer, Elsevier - ISBN: 978-3437268021 - mit 416 Seiten - Kategorie: Menschen

Hauptseite   Chemie & Biologie   Wissenswertes aus der Schulzeit neu erleben