Neue Erkenntnisse zu Anhängern des Hitlerattentats


Stauffenbergs Gefährten: Das Schicksal der unbekannten VerschwörerInfo
Buch kaufen - AttentaeterHitler02834892
DNB 978-3446241565
WorldCat 492
Details
Beschreibung: (740 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Das Attentat auf Adolf Hitlermehr zu: Hitler am 20. Juli 1944 wird vor allem mit dem Namen Stauffenberg verbunden. Viele andere der damals beteiligten Widerständler haben im Vergleich dazu bis heute nicht die ihnen gebührende Würdigung erfahren. Dabei wären ohne ihren Einsatz die Planungmehr zu: planung und der Versuch eines Staatsstreichs nicht möglich gewesen. In zehn Porträts stellen die beiden Autoren einige dieser Widerstandskämpfer vor, beschreiben deren Handeln und Beweggründe sowie das Schicksalmehr zu: Schicksal ihrer Familien. So erweitern sie den Blick auf die durchaus unterschiedlichen Ursprünge des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.mehr zu: Nationalsozialismus Für das Buch haben sie zudem den letzten noch lebenden Teilnehmer am Attentat, Ewald-Heinrich von Kleist, interviewt. Das Buch von Antje Vollmer, Lars-Broder Keil aus dem Verlag Hanser zum Thema Zeitgeschichte und Personen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446241565 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Stauffenbergs Gefährten: Das Schicksal der unbekannten Verschwörer

Kurzinfo: «Stauffenbergs Gefährten: Das Schicksal der unbekannten Verschwörer» mit 255 Seiten, von Antje Vollmer, Lars-Broder Keil, aus dem Verlag Hanser, zum Thema Zeitgeschichte und Personen, hat die ISBN 978-3446241565 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Zeitgeschichte und Personen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783446241565 Buch suchen
GID:
10985469179064774578
Autor(en):
Verlag:
Hanser
Seiten:
255 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 34 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Stalinismus und ein Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte (2015)
Vandenhoeck und Ruprecht - ISBN: 978-3525369685 - mit 489 Seiten - Kategorie: sowjets
Geheime Waffenforschung im Dritten Reich (2013)
Ch. Links - ISBN: 978-3861533450 - mit 213 Seiten - Kategorie: Raketen
Finanzierung der Nazis und des Dritten Reiches (2013)
Perseus - ISBN: 978-3907564691 - mit 208 Seiten - Kategorie: Schacht
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Tote Polen von Katyn: Der Massenmord beleuchtet (2011)
Herbig - ISBN: 978-3776626605 - mit 257 Seiten - Kategorie: polen
Rohstoffe in Zentralasien und das Great Game (2008)
Diplomica - ISBN: 978-3836662987 - mit 79 Seiten - Kategorie: rohstoffe
Kreuzzüge und mehr: Deutsche Ordensburgen der Ritter (2010)
Stürtz - ISBN: 978-3800319633 - mit 128 Seiten - Kategorie: Geschichte
Von den Anfängen bis zum Untergang Preussens (2008)
Pantheon - ISBN: 978-3570550601 - mit 897 Seiten - Kategorie: Hohenzollern
Über einen gerissenen Bankier, und seine stille Gier (2015)
Centaurus - ISBN: 978-3862261765 - mit 372 Seiten - Kategorie: deutschland
Subversive britische Politik im Zweiten Weltkrieg (2012)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3899719901 - mit 584 Seiten - Kategorie: Zerschlagung

Hauptseite   Nationalsozialismus & Europa   Neue Erkenntnisse zu Anhängern des Hitlerattentats