3D-Computergrafiken wie ein Profi erstellen


Grundlagen der 3D-Programmierung: Mathematik und Praxis mit OpenGLInfo
Buch kaufen - H0948O198L18
DNB 978-3941841758
WorldCat 488
Details
Beschreibung: (580 Zeichen, 69 Wörter)     Plus   Minus
Die 3D-Computergrafik stellt vielfältige, zum Teil sehr hohe Anforderungen:mehr zu: Anforderungen Fundierte mathematische Kenntnissemehr zu: Kenntnisse sind hier ebenso gefordert wie Programmiererfahrung und nicht zuletzt ein Gefühl für gute Bilder.mehr zu: bilder Dieses Buch vermittelt Einsteigern und fortgeschrittenen Anfängern ausführlich das notwendige Basiswissen:mehr zu: Basiswissen Neben den mathematischen Grundlagenmehr zu: grundlagen lernenmehr zu: Lernen Sie die Praxismehr zu: Praxis anhand der plattformunabhängigen OpenGL-Spezifikation kennen. Die Beispiele,mehr zu: Beispiele hier in Javamehr zu: Java implementiert, sind leicht auf andere Sprachenmehr zu: Sprachen wie C, aber auch Runtime-Umgebungen wie Android übertragbar. Das Buch von Gerhard Virag aus dem Verlag Open Source Press zum Thema Computer und Technik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3941841758 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Grundlagen der 3D-Programmierung: Mathematik und Praxis mit OpenGL

Kurzinfo: «Grundlagen der 3D-Programmierung: Mathematik und Praxis mit OpenGL» mit 740 Seiten, von Gerhard Virag, aus dem Verlag Open Source Press, zum Thema Computer und Technik, hat die ISBN 978-3941841758 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Computer und Technik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783941841758 Buch suchen
GID:
275555265417367
Autor(en):
Verlag:
Open Source Press
Seiten:
740 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 99 Std. - Schnell: 62 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die algorithmische Ordnung der Dinge verstehen lernen (2006)
Springer - ISBN: 978-3540243427 - mit 610 Seiten - Kategorie: Programmierung
Visual Basic für Einsteiger und Fortgeschrittene (2012)
Hanser - ISBN: 978-3446434295 - mit 1170 Seiten - Kategorie: Programmierung
Vielseitige Shell-Skripts für unixoide Systeme (2005)
C&L - ISBN: 978-3936546231 - mit 877 Seiten - Kategorie: Programmierung
Der HTML-Editor Dreamweaver CS6 von Adobe (2012)
Galileo Design - ISBN: 978-3836218900 - mit 416 Seiten - Kategorie: Webseiten
So wird auch Ihr Online-Blog zum Erfolgsprojekt (2015)
mitp - ISBN: 978-3958450226 - mit 450 Seiten - Kategorie: Konzepte
Algorithmen zur Optimierung für C++ (2016)
Wiley-VCH - ISBN: 978-3527341078 - mit 220 Seiten - Kategorie: Programmierung
Alles über Redis Neo4J CouchDB MongoDB HBase Riak und PostgreSQL (2012)
OReilly - ISBN: 978-3868997910 - mit 385 Seiten - Kategorie: Programmierung
Eingebettete Systeme: Fachwissen für Einsteiger und Profis (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658148492 - mit 317 Seiten - Kategorie: Programmierung
Wie man Apps mit Hilfe von Cordova schreiben kann (2017)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658167233 - mit 396 Seiten - Kategorie: Programmierung
Einführung in die Materie der Entwurfsmuster (2015)
Rheinwerk - ISBN: 978-3836227629 - mit 645 Seiten - Kategorie: Patterns

Hauptseite   Design & OpenGL   3D-Computergrafiken wie ein Profi erstellen