Es gibt kaum ein physisches Leiden, was durch Tabakkonsum nicht ausgelöst oder verschlimmert wird. Trotzdem gibt es etwa 18 Mill. Raucher in Deutschland. Die meisten Raucher sind dissonant gegenüber ihrem Rauchverhalten und möchten dieses gerne ändern. Aber nur rund 5 aller Versuche, das Rauchen zu beenden, sind erfolgreich. Deshalb wird Rauchern, denen es trotz guter Motivation nicht gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören, empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Buch beschreibt die Grundlagen der Tabakabhängigkeit und erläutert anschließend das therapeutische Vorgehen im Rahmen der Einzelbehandlung. Ausführlich werden Interventionen zur Motivierung, zur Vorbereitung und zur Aufrechterhaltung eines rauchfreien Lebens vorgestellt. Das Buch von Christoph Kröger, Bettina Lohmann aus dem Verlag Hogrefe zum Thema Abhängigkeit und Drogen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3801718282 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Tabakkonsum und Tabakabhängigkeit
Kurzinfo: «Tabakkonsum und Tabakabhängigkeit» mit 125 Seiten, von Christoph Kröger, Bettina Lohmann, aus dem Verlag Hogrefe, zum Thema Abhängigkeit und Drogen, hat die ISBN 978-3801718282 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4/5