Unterwegs mit einem Mediziner in afghanischen Gefilden


Tee mit dem TeufelInfo
Buch kaufen - Laender MIL 04893
DNB 978-3455018011
WorldCat 467
Details
Beschreibung: (698 Zeichen, 99 Wörter)     Plus   Minus
Bundeswehrarzt Reinhard Erös brach nach Afghanistanmehr zu: Afghanistan auf, um den Kriegsopfern zu helfen. Er, der das Land seit Jahren kennt, gründete Bildungseinrichtungen für Mädchenmehr zu: mädchen und Frauenmehr zu: Frauen und sorgt bis heute für das Überlebenmehr zu: Überleben der Flüchtlinge.mehr zu: Flüchtlinge Es sind keine verklärenden Erzählungenmehr zu: erzählungen aus 1001 Nacht, wenn der Bayer mit dem dunklen Schnurrbart von seinen Erlebnissen in Afghanistanmehr zu: Afghanistan berichtet. Erfahrungmehr zu: erfahrung mit Land und Leuten besitzt er wie kaum ein anderer: Bereits 1987 ließ er sich vom Dienst freistellen, um mit seiner Frau und vier Kindern im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet zu leben.mehr zu: leben Ein Kind starb dabei. Unter permanenter Bedrohungmehr zu: Bedrohung und in der Illegalitätmehr zu: Illegalität betreute er über 10 000 Menschen.mehr zu: Menschen Das Buch von Reinhard Erös aus dem Verlag Hoffmann und Campe zum Thema Länder und Erfahrungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3455018011 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Tee mit dem Teufel

Kurzinfo: «Tee mit dem Teufel» mit 273 Seiten, von Reinhard Erös, aus dem Verlag Hoffmann und Campe, zum Thema Länder und Erfahrungen, hat die ISBN 978-3455018011 und das Auflagejahr 2006 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Länder und Erfahrungen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783455018011 Buch suchen
GID:
9846480451862257724
Autor(en):
Verlag:
Hoffmann und Campe
Seiten:
273 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 37 Std. - Schnell: 23 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Geheime Projekte des deutschen Flugzeugkonstrukteurs Willy Messerschmitt (2015)
Aviatic - ISBN: 978-3925505140 - mit 188 Seiten - Kategorie: Flugzeugbau
Psychologie und Krieg, hatten sich schon immer lieb (2011)
ibidem - ISBN: 978-3838202334 - mit 361 Seiten - Kategorie: PSYOP
Über die moderne Kriegsführung im digitalen Zeitalter (2010)
Open Source Press - ISBN: 978-3941841239 - mit 249 Seiten - Kategorie: krieg
Arabisches in unserer modernen Gesellschaft (2012)
FISCHER - ISBN: 978-3596183586 - mit 449 Seiten - Kategorie: Abendland
Das Osmanische Reich bis zu seinem Untergang (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486585889 - mit 275 Seiten - Kategorie: länder
China: Guter Rückblick auf die Rüstungsorgien 1989 bis 2004 (2012)
AV Akademikerverlag - ISBN: 978-3639438116 - mit 153 Seiten - Kategorie: armee
Byzantinisches Reich: Spannender Blick auf das alte Byzanz (2013)
Reclam - ISBN: 978-3150108192 - mit 417 Seiten - Kategorie: mittelmeer
Der Islam bis in das frühe 16. Jahrhundert (2008)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854762744 - mit 202 Seiten - Kategorie: Europas Nachbarn
Antike: Gute Übersicht zur historischen Entwicklung (2012)
Metzler - ISBN: 978-3476024015 - mit 328 Seiten - Kategorie: europa
Über tote Polen in Smolensk im 21. Jahrhundert (2015)
ECON - ISBN: 978-3430201629 - mit 321 Seiten - Kategorie: flugzeuge