Psychologie: Mit buddhistischen Methoden behandeln
Beschreibung: (773 Zeichen, 76 Wörter)
Dr. Matthias Ennenbach zeigt, wie Menschen ihre schmerzlichen Probleme mithilfe der Buddhistischen Psychotherapie überwinden konnten. Dazu gehö-ren konkrete Behandlungsmethoden für Reizbarkeit, Depressionen, Trauer, Burnout,Süchte,Schmerzen, Schlafstörungen, psychosomatische Be-schwerden, Essstörungen, spirituelle Krisen, Persönlichkeitsstörungen, Partner-schaftsprobleme, Ko-Abhängigkeiten, Mobbing, Traumatisierungen, Isolation, Arbeitslosigkeit, Verlust und Tod und vieles mehr. Dieses Buch bietet erstmals die Möglichkeit, den therapeutischen Prozess in-nerhalb der Buddhistischen Psychotherapie Schritt für Schritt nachzuvollziehen und als Anleitung zur Selbsthilfe und zur professionellen Begleitung und Be-handlung Hilfesuchender einzusetzen. Das Buch von Matthias Ennenbach aus dem Verlag Windpferd zum Thema Geist und Seele kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864100208 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie
Kurzinfo: «Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie» mit 584 Seiten, von Matthias Ennenbach, aus dem Verlag Windpferd, zum Thema Geist und Seele, hat die ISBN 978-3864100208 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5