Was der moderne Diabetiker über sein Essverhalten wissen sollte
Beschreibung: (1876 Zeichen, 251 Wörter)
Mit der richtigen Ernährung lässt sich Diabetes Typ 2 kontrollieren! In Deutschlandleiden etwa 8 Millionen Menschen an Diabetes. Dabei sind immer häufiger Kinder und Jugendliche von der sogenannten Zuckerkrankheit betroffen. Weltweit sind bereits mehr als 300 Millionen Menschen erkrankt, leider steigen diese Zahlen jährlich weiter rasant an. Die Wunderpille, mit der man Diabetes heilen kann, gibt es leider nicht. Dennoch kann man durch Eigeninitiative seinen Gesundheitszustand enorm verbessern, sogar eine Heilung ist möglich. Wir bewegen uns zu wenig und ernähren uns oft ungesund. Dabei spielt die Ernährung bei Diabetes eine zentrale Rolle. Wichtige Vitalstoffe wie Vitamine,Mineralien und Spurenelemente nehmen wir viel zu wenig auf. Dies sind wichtige Stellschrauben, an denen wir etwas verändern können. Im Buch lernen Sie die Risikofaktoren für Diabetes kennen, einige davon sind Ärzten weitestgehend unbekannt! Es werden wertvolle Informationen und Tipps rund um Ihre DiabetesErkrankung erläutert. Wussten Sie zum Beispiel, dass man bei Typ-2-Diabetes oder einer Vorstufe von Diabetes seine Bauchspeicheldrüse so regenerieren kann, dass sie wieder ausreichend Insulin produziert? Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten und mit welchen Lebensmitteln und der entsprechenden Ernährungsform Sie Ihren Blutzucker, Blutfette und den Blutdruck auf ein Normalmaß reduzieren können. So können Sie außerdem Folgeerkrankungen vermeiden und gleichzeitig Ihre Gesundheit auf allen Ebenen verbessern, auch eine Heilung beim Diabetes Typ 2 ist möglich. Selbst bei einer Typ-1-Diabetes Erkrankung kann man eine Verbesserung erreichen, im Anfangsstadium sogar heilen. Wenn Sie bereits an den Folgeerkrankungen beziehungsweise an Komplikationenleiden, so erfahren Sie, mit welchen natürlichen Behandlungen und Vitalstoffen Sie Erleichterung erfahren. Das Buch von Claudia Berger aus dem Verlag CreateSpace Independent zum Thema Essen und Diabetiker kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-1503318274 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Ernährung bei Diabetes
Kurzinfo: «Ernährung bei Diabetes» mit 205 Seiten, von Claudia Berger, aus dem Verlag CreateSpace Independent, zum Thema Essen und Diabetiker, hat die ISBN 978-1503318274 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5