Dugin und Eurasien: Sowjetunion 2.0


Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr DuginInfo
Buch kaufen - dugin3029mx
DNB 978-3898218139
WorldCat 429
Details
Beschreibung: (1764 Zeichen, 231 Wörter)     Plus   Minus
Aleksandr Dugin, geb. 1962, ist eine prominente Gestalt auf der politischen und ideologischen Bühne des heutigen Russlands. Seit Beginn der 1990-er nimmt Dugins Präsenz in den Medienmehr zu: medien und intellektuellen Debatten,mehr zu: Debatten im WWW und politischen Lebenmehr zu: leben der GUS stetig zu. In zahlreichen Büchern und Artikeln, die vor allem auch über das Internetmehr zu: Internet große Verbreitungmehr zu: Verbreitung finden, entfaltet er weitreichende geopolitische und gesellschaftspolitische Visionen.mehr zu: Visionen Sein Traum von einem sakralen russisch-eurasischen Imperiummehr zu: Imperium über eine Eurasische Unionmehr zu: union geht Hand in Hand mit einem frenetischen Hass auf den Westen, vor allem auf die USA.mehr zu: USA Die Wertemehr zu: Werte des Westens, Demokratiemehr zu: Demokratie und Menschenrechte,mehr zu: Menschenrechte werden in Bausch und Bogen abgelehnt. Ihnen wird der totalitäre Entwurfmehr zu: Entwurf einer Geschlossenen Gesellschaft,mehr zu: Gesellschaft beruhend auf einem antiliberalen Wertekanon, als Ideal gegenübergestellt. Die eklektizistische Ideologiemehr zu: Ideologie Dugins greift dabei sowohl auf radikalemehr zu: Radikale westliche Denkströmungen als auch auf die russische Slavophilie des 19. Jahrhunderts und den Eurasismus der 1920-30-er zurück. Dugins Versuch, sein als Neoeurasismus etikettiertes ideologisches Konglomerat als politische Leitideologie Russlands zu etablieren, erzielt erstaunliche Erfolge.mehr zu: Erfolge Maßgebliche Vertreter kultureller und politischer Eliten Russlands bedienen sich eines Jargons, der seiner Ideologiemehr zu: Ideologie entlehnt ist. Dugin repräsentiert heute stärker als jede andere russische Figur ein politisches und gesellschaftliches Klima,mehr zu: Klima das unter dem Vorzeichen einer fundamentalen Feindschaft gegenüber dem Westen steht. Trotz dieser Erfolgemehr zu: Erfolge ist der Name Dugin im Westen bislang nur wenigen bekannt. Dies dürfte auch am Fehlen einer umfassenden Darstellung der Aktivitätenmehr zu: Aktivitäten und der Gedankenwelt Dugins für den westlichen Leser liegen. Das Buch von Alexander Höllwerth (u.a.) aus dem Verlag ibidem zum Thema Eurasien und Russland kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3898218139 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin

Kurzinfo: «Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin» mit 751 Seiten, von Alexander Höllwerth (u.a.), aus dem Verlag ibidem, zum Thema Eurasien und Russland, hat die ISBN 978-3898218139 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Eurasien und Russland
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783898218139 Buch suchen
GID:
0129259854366195653484
Autor(en):
Verlag:
ibidem
Seiten:
751 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 101 Std. - Schnell: 63 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   neue rechte & zusammenschluss   Dugin und Eurasien: Sowjetunion 2.0