Migrationsströmungen in Europa der letzten Jahrhunderte
Beschreibung: (794 Zeichen, 103 Wörter)
Migration und Integration prägen die europäische Geschichte seit ihren Anfängen. Heute stehen sie aus aktuellen Gründen im Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit. Viele Europäer halten die neuen Herausforderungen für eine historische Ausnahmesituation. Sie irren. Wanderungsbewegungen waren seit jeher Teil der europäischen Geschichte. Viele, die sich gegenwärtig über die Integration von Fremden sorgen,wissen nicht, dass sie selber ferne Nachfahren von Zuwanderern sind. Die Vielfalt der Gruppen, die sich innerhalb Europas bis heute über die Grenzen staatlicher, kultureller und sozialer Räume bewegten oder von außerhalb nach Europa zuwanderten und dies weiter tun, ist nur wenigen bewusst. Dieser Mangel an Information hat erhebliche politische und gesellschaftliche Folgen. Das Buch von Klaus J. Bade aus dem Verlag Wilhelm Fink zum Thema Europa und Zuwanderung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3770541331 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Enzyklopädie Migration in Europa: Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Kurzinfo: «Enzyklopädie Migration in Europa: Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart» mit 1157 Seiten, von Klaus J. Bade, aus dem Verlag Wilhelm Fink, zum Thema Europa und Zuwanderung, hat die ISBN 978-3770541331 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 5/5