Unterwandert und verkommen: Die CIA hatte man mal ernst genommen
Beschreibung: (953 Zeichen, 130 Wörter)
Zwielichtige Machenschaften wie Drogenhandel und Geldwäsche, Mordkomplotte, illegale Interventionen und Folter: Seit ihrer Gründung vor sechzig Jahren steht die CIA für viele dubiose Vorgänge beginnend mit dem Kalten Krieg bis zum heutigen War on Terror. Es gibt kaum eine Veränderung im Weltgeschehen der letzten Jahrzehnte, bei der die CIA nicht ihre Hände im Spiel hatte, ob in Südamerika, Vietnam oder Afghanistan. In zahlreichen Filmen und Thrillern wird sie als kühler, brillanter und allmächtiger Strippenzieher der Weltpolitik dargestellt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der zweifache Pulitzer-Preisträger Tim Weiner zeigt beängstigend und zugleich erstaunlich unterhaltsam, mit welcher Inkompetenz und Naivität der mächtigste Geheimdienst der Welt operiert. Unter anderem war man in Langley vom Fall der Sowjetunion völlig überrascht, hatte die Invasion in Kuwait übersehen und die Warnsignale vor dem 11. September ignoriert. Das Buch von Tim Weiner aus dem Verlag Fischer zum Thema Geheimdienste und Geschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3596178650 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
CIA: Die ganze Geschichte
Kurzinfo: «CIA: Die ganze Geschichte» mit 865 Seiten, von Tim Weiner, aus dem Verlag Fischer, zum Thema Geheimdienste und Geschichte, hat die ISBN 978-3596178650 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5