Indien vor dem Zerfall, mit einem besonders großen Knall?
Beschreibung: (998 Zeichen, 125 Wörter)
Indien hat in den letzten 70 Jahren eine erstaunliche wirtschaftliche und politische Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Zugleich herrschen in der größten Demokratie der Erde weiterhin krasse soziale Ungleichheit und großes Elend in den Unterschichten vor. Amartya Sen und sein Schüler Jean Dreze gehen in ihrer brillanten Analyse den Ursachen dieser Widersprüchlichkeiten auf den Grund. Diese durchaus kritische Betrachtung behandelt die allgemeine ökonomische, politische und gesellschaftliche Entwicklung Indiens von seiner Unabhängigkeit bis heute. Besondere Aufmerksamkeit erfährt hierbei die Rolle, welche die Einführung eines demokratischen Systems auf die Wirtschaft und das soziale Gefüge des einstigen Entwicklungslandes spielte. Anhand zahlreicher Beispiele und Vergleiche mit anderen Ländern führen die Autoren vor Augen, wie die Vernachlässigung sozialer Probleme letzten Endes gravierende Auswirkungen auf das ökonomische, aber auch politische System des Landes haben konnte. Das Buch von Jean Dreze, Amartya Sen aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Indien und Gesellschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406670299 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Indien: Ein Land und seine Widersprüche
Kurzinfo: «Indien: Ein Land und seine Widersprüche» mit 377 Seiten, von Jean Dreze, Amartya Sen, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Indien und Gesellschaft, hat die ISBN 978-3406670299 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5