Einführung zum Thema: Politische Sprache und Gehirn


Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche MachtInfo
Buch kaufen - hirnm3klsk
DNB 978-3896706959
WorldCat 361
Details
Beschreibung: (1038 Zeichen, 143 Wörter)     Plus   Minus
Unser vermeintlich freies Denkenmehr zu: Denken wird durch diejenigen beeinflusst, die bewusst bestimmte Metaphernmehr zu: Metaphern in die öffentliche Diskussion einführen. Diesen heimlichen Macht-Habern sind George Lakoff und Eva Elisabeth Wehling auf der Spur: Welcher Sprachemehr zu: Sprache bedienen sich Politikermehr zu: Politiker in öffentlichen Debatten,mehr zu: Debatten um in den Köpfen der Menschenmehr zu: Menschen die gewünschte Wirklichkeitmehr zu: Wirklichkeit entstehen zu lassen? In lebhaften Gesprächen klären die beiden Wissenschaftlermehr zu: Wissenschaftler anhand von Sprachschöpfungen darüber auf, wie Menschenmehr zu: Menschen denken,mehr zu: Denken wie solche Denkstrukturen unser Gehirnmehr zu: Gehirn auch physisch verändern und wie wir die Weltmehr zu: welt begreifen. Dabei werfen sie ein völlig neues Licht auf Fragen der politischen Identität,mehr zu: Identität der Moralmehr zu: Moral und religiöser Wertemehr zu: Werte oder der Rolle von Medienmehr zu: medien und Berichterstattern. Als Leser lernt man so die Mechanismenmehr zu: Mechanismen seines eigenen politischen Denkens, Sprechens und Handelns besser kennen. Man erfährt, wie stark und gleichzeitig subtil die eigenen politischen Einstellungenmehr zu: Einstellungen durch Metaphernmehr zu: Metaphern bestimmt sind und was nötig ist, um sich davon zu befreien. Das Buch von George Lakoff, Elisabeth Wehling aus dem Verlag Carl Auer zum Thema Mensch und Einflüsse kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3896706959 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht

Kurzinfo: «Auf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht» mit 187 Seiten, von George Lakoff, Elisabeth Wehling, aus dem Verlag Carl Auer, zum Thema Mensch und Einflüsse, hat die ISBN 978-3896706959 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Mensch und Einflüsse
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783896706959 Buch suchen
GID:
1484608143420400486
Autor(en):
Verlag:
Carl Auer
Seiten:
187 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 25 Std. - Schnell: 16 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Medien & Psychologie   Einführung zum Thema: Politische Sprache und Gehirn