Psychologie und Krieg, hatten sich schon immer lieb


Von Troja bis PSYOPS: Facetten der psychologischen KriegsführungInfo
Buch kaufen - psyop30lom3ns
DNB 978-3838202334
WorldCat 354
Details
Beschreibung: (1050 Zeichen, 135 Wörter)     Plus   Minus
Was haben Moses und Humphrey Bogart, Flugblätter und Krankenhäuser, Bomben und Pin-ups gemeinsam? Alle haben mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Diese ist so alt wie der Kriegmehr zu: Krieg selbst. Von frühen Zeugnissen bis zur Gegenwart, vom Alten Testament bis zu ground zero zeigt Thomas A. Müller erstaunliche, auch erschütternde Facetten eines Bereichs der Kriegsführung auf, der sich durch die Jahrhunderte hinweg zwar in vielen grundsätzlichen Punkten nicht veränderte, mit dem Aufkommen der elektronischen Medienmehr zu: medien jedoch bisher ungeahnte Weiterentwicklungen und Dimensionen erhalten hat. Auch hat sich seit dem Vietnamkrieg das Gewinnen der hearts and minds im Einsatzraum sowie die gezielte Beeinflussungmehr zu: Beeinflussung der Weltöffentlichkeit durch professionelle PR etabliert. Für nicht-kriegerische Operationenmehr zu: Operationen beispielsweise der UNO sind flankierende PSYOPS-Massnahmen zum Standard geworden.Im deutschen Sprachraum wurde bislang das Thema der psychologischen Kriegsführung im Gegensatz zur gut dokumentierten Propagandamehr zu: Propaganda nicht umfassend aufgearbeitet. Das Buch von Thomas A. Müller aus dem Verlag ibidem zum Thema Psychologie und Kriege kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3838202334 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Von Troja bis PSYOPS: Facetten der psychologischen Kriegsführung

Kurzinfo: «Von Troja bis PSYOPS: Facetten der psychologischen Kriegsführung» mit 361 Seiten, von Thomas A. Müller, aus dem Verlag ibidem, zum Thema Psychologie und Kriege, hat die ISBN 978-3838202334 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Psychologie und Kriege
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783838202334 Buch suchen
GID:
8585617754700598
Autor(en):
Verlag:
ibidem
Seiten:
361 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 49 Std. - Schnell: 31 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Militär & Kommunikation   Psychologie und Krieg, hatten sich schon immer lieb