Buch kann ergänzend gelesen werden: Die kontroversen Diskussionen um die politische Entwicklung in Russland seit der Machtübernahme durch Wladimir Putin im Jahr 2000 reißen nicht ab. Der Abbau demokratischer Rechte, wirtschaftliches Wachstum und Stabilität werden als Kennzeichen der Putinschen Herrschaft hervorgehoben. Philipp Casula fokussiert in seiner Analyse hingegen auf die Genese des politischen Diskurses im Zeitraum 2000-2008 und erarbeitet dessen hegemoniale und populistische Tendenzen mithilfe der Ansätze von Ernesto Laclau. Die Studie wirft ein neues Licht auf die russische politische Entwicklung und produziert Erklärungen für die Regime-Stabilität Russlands unter Putin jenseits üblicher transformationstheoretischer Modelle. Das Buch von Philipp Casula aus dem Verlag transcript zum Thema Russland und Putin kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3837621051 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Hegemonie und Populismus in Putins Russland
Kurzinfo: «Hegemonie und Populismus in Putins Russland» mit 351 Seiten, von Philipp Casula, aus dem Verlag transcript, zum Thema Russland und Putin, hat die ISBN 978-3837621051 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5