Was Menschen über ihre Körpersprache alles verraten
Beschreibung: (1335 Zeichen, 172 Wörter)
In Gefühlelesen fasst Paul Ekman, der weltberühmte Psychologe und Experte für nonverbale Kommunikation, vierzig Jahre bahnbrechender Forschungsarbeiten zu einer aufschlussreichen, faszinierenden und praktisch anwendbaren Lektüre zusammen. Er beschreibt, wann und wie wir emotional werden und was dabei geschieht - von den physiologischen Veränderungen in unserem Körper bis zu den Signalen, die wir mittels unserer Körpersprache, unserer Stimme und unserer Mimik aussenden. Gerade letztere ist von einer immensen Vielfalt gekennzeichnet: Feinste Muskelbewegungen in unseren Gesichtern lassen sich in mehr als 10.000 Kombinationen zusammenbringen. Manche dieser Kombinationen haben einen ausgeprägten Signalcharakter und geben bestimmten Gefühlszuständen wie etwa Trauer, Wut oder Angst einen unverwechselbaren und universalen (also kulturunabhängigen) Ausdruck. In Ekmans spannenden und erhellenden Buch geht es um Fragen wie: Welches sind die häufigsten Auslöser von Emotionen, und inwieweit kann man sie bewusst kontrollieren? Warum überreagieren wir manchmal oder erleben eine emotionale Antwort, die der Situation unangemessen ist? Und können wir in solchen Fällen gegensteuern? Wieso sind manche Menschen so gut in der Lage, ihre Gefühle zu verbergen, während andere ihre Emotionen stets offen zu Markte tragen? Das Buch von Paul Ekman aus dem Verlag Spektrum zum Thema Psychologie und Menschen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827425683 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren
Kurzinfo: «Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren» mit 397 Seiten, von Paul Ekman, aus dem Verlag Spektrum, zum Thema Psychologie und Menschen, hat die ISBN 978-3827425683 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5