Ansichten, wie in der Wissenschaft große Sprünge gemacht werden
Beschreibung: (507 Zeichen, 63 Wörter)
Kuhns Thema ist der Prozeß, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden. Fortschritt in der Wissenschaft - das ist seine These - vollzieht sich nicht durch kontinuierliche Veränderung, sondern durch revolutionäre Prozesse. Dabei beschreibt der Begriff der wissenschaftlichen Revolution den Vorgang, bei dem bestehende Erklärungsmodelle, an denen und mit denen die wissenschaftliche Welt bis dahin gearbeitet hat, abgelöst und durch andere ersetzt werden: es findet ein Paradigmenwechsel statt. Das Buch von Thomas S. Kuhn aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema Forschung und Wissen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518276259 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
Kurzinfo: «Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen» mit 240 Seiten, von Thomas S. Kuhn, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema Forschung und Wissen, hat die ISBN 978-3518276259 und das Auflagejahr 1996 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5