Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Eichmann in Israel
Beschreibung: (493 Zeichen, 70 Wörter)
Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann gilt als einer der Hauptverantwortlichen für die Endlösung der Juden in Europa. Der Prozess gegen ihn fand 1961 in Jerusalem statt. Hannah Arendts Prozessbericht wurde von ihr 1964 als Buch publiziert und brachte eine Lawine ins Rollen: Es stieß bei seinem Erscheinen auf heftige Ablehnung in Israel,Deutschland und in den USA - und wurde zu einem Klassiker wie kaum ein anderes vergleichbares Werk zur Zeitgeschichte und ihrer Deutung. Das Buch von Hannah Arendt aus dem Verlag Piper zum Thema Prozesse und Zeitgeschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3492264785 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen
Kurzinfo: «Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen» mit 449 Seiten, von Hannah Arendt, aus dem Verlag Piper, zum Thema Prozesse und Zeitgeschichte, hat die ISBN 978-3492264785 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5