Wie westliche Unternehmen in China gemobbt werden


Erschienen als: Die Konkubinenwirtschaft: Warum westliche Unternehmen in China scheitern und die Chinesen an die Weltspitze stürmenInfo
Buch kaufen - 405v0china839jd
DNB 978-3446409750
WorldCat 320
Details
Beschreibung: (1270 Zeichen, 170 Wörter)     Plus   Minus
Die Konkubinenwirtschaft ist inzwischen das Schlagwort für das, was westliche Unternehmenmehr zu: Unternehmen im größten Wachstumsmarkt der Weltmehr zu: welt erwartet. Geschickt werden sie von den Chinesen gegeneinander ausgespielt. Sie müssen um die Gunst der chinesischen Partner buhlen wie einst die Konkubinen um die Gunst des Kaisers. Selbst Konzernemehr zu: Konzerne können in dem unübersichtlichen Marktmehr zu: markt die Spielregeln nicht mehr bestimmen. Die chinesischen Staatslenker sitzen am längeren Hebel. Jedes Produkt, das in Chinamehr zu: China verkauft wird, soll möglichst viele lokale Arbeitsplätze schaffen und Profitemehr zu: profite für Chinamehr zu: China erwirtschaften. Oft schlagen die Chinesen dabei über die Stränge und kopieren Produkte. Die Westler müssen mitspielen, weil sie den großen neuen Marktmehr zu: markt brauchen. Mit nicht weniger großem Engagement hilft die Pekinger Führungmehr zu: Führung chinesischen Unternehmenmehr zu: Unternehmen dabei, sich in etablierten Märkten und Entwicklungsländern langfristig und dennoch oft unauffällig festzubeißen. Dabei entwickeln sie geschickte Strategien,mehr zu: Strategien die den Westen das Fürchten lehren.mehr zu: Lehren An zahlreichen Firmenbeispielen deckt der profunde Chinakenner Sieren die Schwächen der Westler und die Stärken der Chinesen auf. Von beiden können wir lernen.mehr zu: Lernen Nur so kann es gelingen, unsere Wettbewerbsfähigkeit wieder zu stärken. Das Buch von Frank Sieren aus dem Verlag Carl Hanser zum Thema China und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446409750 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Erschienen als: Die Konkubinenwirtschaft: Warum westliche Unternehmen in China scheitern und die Chinesen an die Weltspitze stürmen

Kurzinfo: «Erschienen als: Die Konkubinenwirtschaft: Warum westliche Unternehmen in China scheitern und die Chinesen an die Weltspitze stürmen» mit 273 Seiten, von Frank Sieren, aus dem Verlag Carl Hanser, zum Thema China und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3446409750 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
China und Wirtschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783446409750 Buch suchen
GID:
515456494345996919
Autor(en):
Verlag:
Carl Hanser
Seiten:
273 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 37 Std. - Schnell: 23 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   markt & unternehmen   Wie westliche Unternehmen in China gemobbt werden