Selbstmorde nach dem Untergang des Dritten Reichs


Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945Info
Buch kaufen - Kind Tot BKL0OL
DNB 978-3827012470
WorldCat 32
Details
Beschreibung: (1752 Zeichen, 236 Wörter)     Plus   Minus
Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland,mehr zu: Deutschland die Tausende, Frauen,mehr zu: Frauen Männer und Kinder,mehr zu: Kinder in den Untergangmehr zu: untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschenmehr zu: Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reichmehr zu: reich nur im Todmehr zu: tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historikermehr zu: historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichtemehr zu: Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden. Am 30. April 1945 schoss sich Adolf Hitlermehr zu: Hitler in Berlinmehr zu: Berlin eine Kugel in den Kopf. Zur selben Zeit strömten im Städtchen Demmin beim Einmarsch der Roten Armeemehr zu: Armee hunderte Menschenmehr zu: Menschen in Flüssemehr zu: flüsse und Wälder, um sich dort umzubringen. Ganze Familien wurden ausgelöscht, Elternmehr zu: Eltern töteten ihre Kinder.mehr zu: Kinder Demmin ist nur ein Beispiel unter vielen: Eine Selbstmordepidemie ergriff tausende Menschenmehr zu: Menschen im ganzen Land. Basierend auf Tagebüchern, Briefen, Berichten und Erinnerungen erzählt dieses Buch erstmals vom Untergangmehr zu: untergang der kleinen Leute. Die Massenselbstmorde von 1945 sind ein bis heute verdrängtes Kapitel der Zeitgeschichte,mehr zu: Zeitgeschichte für die seelischen Wunden, die Überlebende und Angehörige davontrugen, interessierte sich jahrzehntelang niemand. Beidem, der Selbstmordwelle wie dem Schweigen, Verdrängen und Vergessen, lag dasselbe Motiv zugrunde, die Fluchtmehr zu: flucht vor dem Unerträglichen. Die tieferen Ursachenmehr zu: Ursachen aber verbargen sich in der Innenwelt der Deutschen, die zwölf Jahre lang im emotionalen Ausnahmezustand gelebt hatten. Florian Huber entwickelt die Geschichtemehr zu: Geschichte der Gemüts- und Gedankenwelt der Menschenmehr zu: Menschen im Dritten Reichmehr zu: reich im Wechsel von historischer Reportage und Mentalitätsstudie ein fesselnder Blick auf die Gefühlemehr zu: Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergangmehr zu: untergang marschierten. Das Buch von Florian Huber aus dem Verlag Berlin Verlag zum Thema Deutschland und Suizide kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827012470 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945

Kurzinfo: «Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945» mit 304 Seiten, von Florian Huber, aus dem Verlag Berlin Verlag, zum Thema Deutschland und Suizide, hat die ISBN 978-3827012470 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Deutschland und Suizide
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783827012470 Buch suchen
GID:
527442277260121
Autor(en):
Verlag:
Berlin Verlag
Seiten:
304 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 41 Std. - Schnell: 26 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Untersuchung & Geschichte   Selbstmorde nach dem Untergang des Dritten Reichs