Das Deutsche Reich und der Dschihad, hatten zur Folge den Schachmatt
Beschreibung: (741 Zeichen, 98 Wörter)
Als 1914 in Europa der Krieg ausbrach, führte die isolierte Lage des Kaiserreiches zu der Überzeugung, nur durch alternative Mittel der Kriegsführung eine Niederlage abwenden zu können. Unter der Regie des Orientalisten und Diplomaten Max Freiherr von Oppenheim entstand ein Revolutionierungsprogramm, kraft Aufwiegelung des Orients die imperiale Macht Englands, Frankreichs und Russlands zu erschüttern. Revolten in deren Kolonialreichen sollten die Fronten in Europa entlasten, ihre Truppen in Übersee binden und die Rekrutierung frischer Kräfte verhindern. Ein von den verbündeten Osmanen verkündeter Heiliger Krieg sollte weltweit die Muslime gegen die Ententemächte aufwiegeln und auf Seiten Deutschlands in den Krieg führen. Das Buch von Stefan M. Kreutzer aus dem Verlag ARES zum Thema Krieg und Orient kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3902732033 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Dschihad für den deutschen Kaiser: Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients
Kurzinfo: «Dschihad für den deutschen Kaiser: Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients» mit 192 Seiten, von Stefan M. Kreutzer, aus dem Verlag ARES, zum Thema Krieg und Orient, hat die ISBN 978-3902732033 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5