Observieren ist wie Sport, auch in solchem Fall wie Mord
Beschreibung: (1190 Zeichen, 136 Wörter)
Es dürfte kaum eine andere Ermittlungsmethode geben, auf die sich technische Innovationen und geänderte Rechtsgrundlagen derart massiv auswirken wie auf die Observation. Dieser Tatsache wird in der Neuauflage mithilfe zahlreicher Ergänzungen und Aktualisierungen Rechnung getragen. Das anerkannte Standardwerk zum Themenfeld Observation eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Das Fachbuch vermittelt in anschaulicher und verständlicher Form Grundlagenwissen. Es gibt umfassende Hilfestellungen für das richtige taktische Vorgehen in der Planungs- und Durchführungsphase von mobilen und stationären Observationsmaßnahmen. In der 4. Auflage werden wichtige Schwerpunkte wie Aufklärung des Observationsraums, Auswahl geeigneter Beobachtungspunkte sowie Fragen der unauffälligen Postierung und Tarnung breiter und detaillierter behandelt. Weitere Bereiche wie Observationsfotografie, unterstützende Technik und Beobachtung unter schwierigen Lichtverhältnissen hat der Autor ebenso überarbeitet und ergänzt. Die aktualisierte Übersicht über die rechtlichen Grundlagen, insbesondere beim Einsatz von Ortungsgeräten, trägt neuen Gerichtsentscheidungen Rechnung. Das Buch von Klaus-Henning Glitza aus dem Verlag Boorberg zum Thema Überwachung und Beobachtung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3415051850 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen
Kurzinfo: «Observation: Praxisleitfaden für private und behördliche Ermittlungen» mit 287 Seiten, von Klaus-Henning Glitza, aus dem Verlag Boorberg, zum Thema Überwachung und Beobachtung, hat die ISBN 978-3415051850 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5