Über moderne Erscheinungsformen von Sklaverei weltweit
Beschreibung: (1266 Zeichen, 167 Wörter)
Sklaverei: nur ein trauriges Kapitel der Geschichte? Wer das glaubt, irrt. Weltweit leben heute 27 Millionen Menschen in Unfreiheit. Die modernen Erscheinungsformen von Sklaverei sind Schuldknechtschaft, Menschenhandel oder Zwangsprostitution. Dieses Buch enthüllt die Mechanismen von Sklaverei im Zeitalter der Globalisierung. Männer, Frauen und Kinder werden verschleppt und verkauft oder mit falschen Versprechungen in Länder wie Thailand, Brasilien, Indien oder die USA gelockt, wo sie in der Landwirtschaft, im Steinbruch, im Haushalt reicher Familien oder in Fabriken ausgebeutet oder zur Prostitution gezwungen werden. Kevin Bales und Becky Cornell zeigen in diesem Buch, dass Sklaverei in unserer Zeit viele Erscheinungsformen haben kann, dass es jedoch immer darum geht, Menschen in sozialer und ökonomischer Abhängigkeit zu halten und den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen aus ihnen zu ziehen. Sie spannen den Bogen vom Sklavenhandel der Vergangenheit bis zu heutigen Formen des Menschenhandels und erläutern anhand gesicherter Quellen und eindringlicher Fallbeispiele Ursachen und Mechanismen dieses globalen Problems. Mit ihrer engagierten Darstellung machen sie zudem deutlich, was getan werden kann, um Sklaverei nachhaltig zu bekämpfen. Das Buch von Kevin Bales aus dem Verlag Gerstenberg zum Thema Sklaverei und Gegenwart kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3836925907 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Moderne Sklaverei
Kurzinfo: «Moderne Sklaverei» mit 145 Seiten, von Kevin Bales, aus dem Verlag Gerstenberg, zum Thema Sklaverei und Gegenwart, hat die ISBN 978-3836925907 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5