Schamane: Kultische Geisterwelten und anderer Hokuspokus
Beschreibung: (401 Zeichen, 54 Wörter)
Das religiöse Phänomen des Schamanismus hat seine deutliche Ausprägung bei den Völkern Zentralasiens und Sibiriens gefunden, doch auch in Afrika und Australien, in Nord- und Südamerika ebenso wie bei den Griechen und den Germanen hat man ähnliche Erscheinungen verzeichnet. Eliades Darstellung des Schamanismus war bei ihrem Erscheinen der erste Versuch, dieses Phänomen umfassend darzustellen. Das Buch von Mircea Eliade aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema Kulte und Rituale kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518077269 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Schamanismus und archaische Ekstasetechnik
Kurzinfo: «Schamanismus und archaische Ekstasetechnik» mit 480 Seiten, von Mircea Eliade, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema Kulte und Rituale, hat die ISBN 978-3518077269 und das Auflagejahr 2006 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5