Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit verflochten sich auch ideologische Ansichten von Muslimen, Christen und Juden enger miteinander und eine scheinbar glänzende Blüte von Wissenschaft,Philosophie,Literatur und Kunst sproß empor. Die Moschee von Cordoba und die Alhambra von Granada zeugen bis heute von diesem sog. Goldenen Zeitalter. Georg Bossong beschreibt anschaulich und allgemein sachlich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem irritierenden Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten. Das Buch von Georg Bossong aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Spanien und Geschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406554889 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Das Maurische Spanien: Geschichte und Kultur
Kurzinfo: «Das Maurische Spanien: Geschichte und Kultur» mit 129 Seiten, von Georg Bossong, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Spanien und Geschichte, hat die ISBN 978-3406554889 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5