Historisches: Alte Instruktionen der Jesuiten übersetzt ins Deutsche
Beschreibung: (965 Zeichen, 129 Wörter)
Bis Ignatius von Loyola die Szene betrat, hatte die protestantische Reformation das römisch-katholische System inzwischen ernsthaft beschädigt. Ignatius von Loyola kam zu dem Schluss, dass der einzige Weg für seine Kirche zu überleben sei, in der zeitlichen Macht von Papst und römisch-katholischer Institution das Kirchenrecht und die Kirchenlehren durchzusetzen; nicht einfach nur durch die Zerstörung des physischen Lebens der Menschen, wie es die Dominikanerpriester quer durch die Inquisition zu tun pflegten, sondern durch die intensive Einflussnahme und das Eindringen in jeden Lebensbereich. Die geheimen Vorschriften oder Geheimen Instruktionen der Jesuiten sind zum ersten Male im Jahre 1612 in Krakau herausgegeben worden. Der Text, welchen wir veröffentlichen (Lateinisch und Deutsch), ist derjenige, welcher nach der Handschrift des Paters Brothier, des letzten Bibliothekars der Pariser Jesuiten vor der Revolution, zusammengestellt worden ist. Das Buch von Henoch J. Rasch aus dem Verlag lulu zum Thema Sekten und Unterwanderung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-1446759950 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Erschienen als: Monita secreta oder die Geheimen Instruktionen der Jesuiten samt anderen Fakten der Gesellschaft Christi
Kurzinfo: «Erschienen als: Monita secreta oder die Geheimen Instruktionen der Jesuiten samt anderen Fakten der Gesellschaft Christi» mit 95 Seiten, von Henoch J. Rasch, aus dem Verlag lulu, zum Thema Sekten und Unterwanderung, hat die ISBN 978-1446759950 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5