Das Standardwerk begleitet Auszubildende, Fortbildungsteilnehmer und Studierende als Lehr- und Arbeitsbuch. Technikern und Ingenieuren dient es in der Praxis zum Nachschlagen.Themen sind: in Kapitel 1 bis 6 die Grundlagen des normgerechten technischen Zeichnens, in Kapitel 7 die Darstellende Geometrie (einschließlich praktischer Näherungskonstruktionen), in Kapitel 8 bis 12 konstruktive Grundlagen (Normung, Normteile, fertigungsgerechtes Gestalten und Bemaßen, Schaltzeichen, CADCAM). Kapitel 13 schließt Beispiele und Tests an. Der Inhalt lässt sich über differenzierte Verzeichnisse erschließen. So eignet sich das Werk auch als Informationsquelle beim Bearbeiten von (Projekt- und Lern-) Aufgaben. Die neue Auflage ist gründlich durchgesehen, aktualisiert, sinnfälliger strukturiert und erweitert. Das Buch von Andreas Fritz, Hans Hoischen aus dem Verlag Cornelsen zum Thema Handwerk und Wissen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3061510336 bezogen werden.
Kurzinfo: «Technisches Zeichnen: Grundlagen, Normen, Beispiele» mit 513 Seiten, von Andreas Fritz, Hans Hoischen, aus dem Verlag Cornelsen, zum Thema Handwerk und Wissen, hat die ISBN 978-3061510336 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5