Gegengift gegen falsche Sicherheits- und Glücksversprechen
Beschreibung: (693 Zeichen, 92 Wörter)
Die philosophische Skepsis ist eine Form der Lebenskunst, die in unserer auf Gewißheit versessenen Zeit in Vergessenheit geraten ist. Demgegenüber zeigt dieses Buch, daß das skeptische Philosophieren mit seiner Vorliebe für die Vorläufigkeit neue Freiräume des Urteilens und Handelns eröffnet. Der Autor führt in 33 Lektionen zu alltäglichen Themen wie Geld und Reisen, Politik und Religion,Gesundheit und Liebe allgemeinverständlich in die Kunst des Zweifelns ein. Am Ende jeder Lektion wird der Leser eingeladen, in Gedankenexperimenten den Zweifel einzuüben. Ein hochwirksames Gegengift gegen die falschen Sicherheits- und Glücksversprechen, denen wir täglich ausgesetzt sind. Das Buch von Andreas Urs Sommer aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Mensch und Wirklichkeit kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406528385 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Kunst des Zweifelns: Anleitung zum skeptischen Denken
Kurzinfo: «Die Kunst des Zweifelns: Anleitung zum skeptischen Denken» mit 157 Seiten, von Andreas Urs Sommer, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Mensch und Wirklichkeit, hat die ISBN 978-3406528385 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5