Alte Kulte und Stämme in Papua-Neuguinea


Unter Papuas und Melanesiern: Von kunstsinnigen Kannibalen, Kopfjägern, Baumhausmenschen, Sumpfnomaden, Turmspringern und anderen Südsee-EingeborenenInfo
Buch kaufen - 4504v0e20r0
DNB 978-3940085375
WorldCat 255
Details
Beschreibung: (2323 Zeichen, 290 Wörter)     Plus   Minus
Terra incognita - das magische Wort der Sehnsucht nach Entdeckungenmehr zu: entdeckungen und Abenteuern vergangener Zeitenmehr zu: zeiten - in Papua-Neuguinea wird es, zumindest für uns westlich geprägte Menschen,mehr zu: Menschen zur Realität.mehr zu: Realität Totenschädel verstorbener Ahnen, die als nächtliche Kopfstütze dienen; Knochentrophäen; mit Zierrat geschmückte Schädel getöteter Feinde; die Mumie eines Dorfältesten, die das Dorf noch nach seinem Todmehr zu: tod beschützt; Frauen,mehr zu: Frauen deren ausgeschlagene Frontzähne die besondere Zuneigung ihrer Männer bekunden; steinzeitliche Werkzeugemehr zu: werkzeuge und Waffen,mehr zu: Waffen die durchaus nicht nur rituell verwendet werden; bis zu dreißig Meter hohe Sprungtürme aus Holzmehr zu: Holz und Lianen gefertigt, von denen junge Männer alljährlich herunterstürzen; der durch Lianen abgefederte Sprung - die Urform des modernen Bungee-Jumping - in diese durch die moderne Zivilisationmehr zu: Zivilisation bedrohte Weltmehr zu: welt entführen uns die Autoren des vorliegenden Bandes. Angetrieben von der Faszination des Ursprünglichen bereist der Zahnarzt und Völkerforscher Roland Garve seit nunmehr 25 Jahren die entlegensten Winkel Papua-Neuguineas - in den letzten Jahren mehrfach in Begleitungmehr zu: Begleitung von Miriam Garve. Gemeinsam besuchen sie die hier beheimateten indigenen Stämme,mehr zu: Stämme um zu erkunden und zu dokumentieren, was diese an archaischen Lebensweisen auch im 21. Jahrhundertmehr zu: jahrhundert bewahrt haben. Die zahllosen Expeditionenmehr zu: Expeditionen des gebürtigen Mecklenburgers führen ihn wie seine Partnerin von den vermutlich kleinsten Menschenmehr zu: Menschen der Welt,mehr zu: welt den Kimyal, bis hin zu den letzten Baumhausmenschen, den Korowai. Roland Garve hilft ihnen nicht nur bei Krankheitenmehr zu: Krankheiten und Zahnbeschwerden, sondern schlüpft mit Miriam Garve in die Rolle des aufmerksamen und behutsamen Beobachters einer vollkommen fremden, von den Einflüssen der modernen Zivilisationmehr zu: Zivilisation abgeschirmten Welt.mehr zu: welt In eindrucksvollen Momentaufnahmen skizzieren die Autoren die Einzigartigkeit des völkerkundlichen und linguistischen Eldorados Papua-Neuguinea und zeigen, weshalb der Schutzmehr zu: schutz des Territoriums der Naturvölker unerlässlich ist. Quer durch die melanesische Inselwelt beschreiben sie die Begegnungenmehr zu: Begegnungen mit den unterschiedlichen Stammeskulturen, ungewöhnlichen Bauwerken, den für uns Europäermehr zu: europäer befremdlichen Bräuchen und unglaublichen Kulten. Folgen Sie den beiden auf ihrer beeindruckenden Reise an die Bruchstellen zwischen Steinzeit und Moderne! Das Buch von Roland und Miriam Garve aus dem Verlag Neue Literatur zum Thema Länder und Kulturen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3940085375 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Unter Papuas und Melanesiern: Von kunstsinnigen Kannibalen, Kopfjägern, Baumhausmenschen, Sumpfnomaden, Turmspringern und anderen Südsee-Eingeborenen

Kurzinfo: «Unter Papuas und Melanesiern: Von kunstsinnigen Kannibalen, Kopfjägern, Baumhausmenschen, Sumpfnomaden, Turmspringern und anderen Südsee-Eingeborenen» mit 245 Seiten, von Roland und Miriam Garve, aus dem Verlag Neue Literatur, zum Thema Länder und Kulturen, hat die ISBN 978-3940085375 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Länder und Kulturen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783940085375 Buch suchen
GID:
584492603424641921234
Autor(en):
Verlag:
Neue Literatur
Seiten:
245 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 33 Std. - Schnell: 21 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   stämme & länder   Alte Kulte und Stämme in Papua-Neuguinea