Narzissten als bestimmende Faktoren der Demokratie


Narzissmus und Macht: Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der PolitikInfo
Buch kaufen - Nairuzm4d
DNB 978-3837921526
WorldCat 251
Details
Beschreibung: (1528 Zeichen, 169 Wörter)     Plus   Minus
Gesellschaftliche Machtmehr zu: macht übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Personenmehr zu: Personen aus, die an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden.mehr zu: leiden Karrierebesessenheit, ungezügelte Selbstbezogenheit, Siegermentalität und Größenfantasien sind Eigenschaften, die der narzisstisch gestörten Persönlichkeitmehr zu: Persönlichkeit den Weg an die Schaltstellen ökonomischer oder politischer Machtmehr zu: macht ebnen. Indem sich diese Personenmehr zu: Personen vorzugsweise mit Ja-Sagern, Bewunderern und gewitzten Manipulatoren umgeben, verschaffen sie sich zwar eine Bestätigung ihres Selbstbildes, untergraben aber ihre Selbstwahrnehmung und verfestigen ihren illusionären und von Feindbildern geprägten Weltbezug. Fremdenhass und Gewaltmehr zu: Gewalt gegen Sündenböcke zu schüren, gehört zu den bevorzugten Herrschaftstechniken narzisstisch gestörter Führer.mehr zu: führer Geblendet von seinen eigenen Größen- und Allmachtsfantasien verliert der Narzisst den Kontakt zur gesellschaftlichen Realitätmehr zu: Realität und muss letztlich scheitern. Eng verknüpft mit dem Realitätsverlust ist die Abkehr von den Normen,mehr zu: Normen Werten und Idealen, denen die Führungsperson eigentlich verpflichtet ist. Machtbesessenheit, Skrupellosigkeit und Zynismus können bei einem narzisstischen Despoten bis zur brutalen Menschenverachtung führen. Mit Hilfemehr zu: hilfe detaillierter Fallstudienmehr zu: Fallstudien - Uwe Barschel, Helmut Kohl, Joschka Fischer und Slobodan Milosevic - analysiert der Autor die Verflechtungenmehr zu: verflechtungen zwischen der individuellen Psychopathologie und den ethnischen, religiösen und kulturellen Identitätskonflikten der umgebenden Gruppe. Das Buch von Hans-Jürgen Wirth aus dem Verlag Psychosozial zum Thema Macht und Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3837921526 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Narzissmus und Macht: Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

Kurzinfo: «Narzissmus und Macht: Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik» mit 441 Seiten, von Hans-Jürgen Wirth, aus dem Verlag Psychosozial, zum Thema Macht und Politik, hat die ISBN 978-3837921526 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Macht und Politik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783837921526 Buch suchen
GID:
121594595221731419
Autor(en):
Verlag:
Psychosozial
Seiten:
441 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 59 Std. - Schnell: 37 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   demokratie & kontrolle   Narzissten als bestimmende Faktoren der Demokratie