Theorie: Souverän ist, wer frei ist


Der SouveränitätseffektInfo
Buch kaufen - 50620500rt0er
DNB 978-3037342503
WorldCat 245
Details
Beschreibung: (1321 Zeichen, 159 Wörter)     Plus   Minus
In ihrer jüngsten Zuspitzung hat die Finanzkrisemehr zu: Finanzkrise zu einer Sklerose politischer Entscheidungsprozesse, zu einer regelrechten Krisemehr zu: Krise des Regierens geführt: Von den hektischen Verhandlungenmehr zu: Verhandlungen über die Rettungmehr zu: Rettung von Lehman Brothers im September 2008 bis zu den Diktaten europäischer Krisenpolitik haben Expertenkomitees, improvisierte Gremien oder Troikas die Regierungsgeschäfte übernommen und wurden ausschließlich durch außerordentliche Ereignisse und Ausnahmefälle legitimiert. Diese Notstandspolitik belegt die Effizienz einer Entscheidungsmacht, die sich in Konsortien aus politischen und ökonomischen Akteuren formiert.Vor diesem Hintergrund verfolgt Joseph Vogl die Dynamikmehr zu: Dynamik eines kapitalistischen Systems, das durch die Ko-Evolution von Staatenmehr zu: Staaten und Märkten geprägt ist und zu einer Intensivierung wechselseitiger Abhängigkeitenmehr zu: Abhängigkeiten führte. Die Entgegensetzung von Politikmehr zu: Politik und Wirtschaft,mehr zu: Wirtschaft Staatmehr zu: staat und Marktmehr zu: markt erweist sich als Legende des Liberalismus und reicht nicht hin, die Dynamikmehr zu: Dynamik moderner Regierungsmacht zu fassen. Von frühneuzeitlichen Großunternehmen über die Entstehung von Zentralbanken bis zur Herrschaftmehr zu: Herrschaft der Finanzökonomie wird das Geschick unserer Gesellschaftenmehr zu: Gesellschaften von unkontrollierten Souveränitätseffekten bestimmt, in denen sich die Produktionmehr zu: produktion von Werten mit der Organisationmehr zu: Organisation von Machtmehr zu: macht verknüpft. Das Buch von Joseph Vogl aus dem Verlag Diaphanes zum Thema Staat und Krisen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3037342503 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der Souveränitätseffekt

Kurzinfo: «Der Souveränitätseffekt» mit 321 Seiten, von Joseph Vogl, aus dem Verlag Diaphanes, zum Thema Staat und Krisen, hat die ISBN 978-3037342503 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Staat und Krisen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783037342503 Buch suchen
GID:
137551982530749988496
Autor(en):
Verlag:
Diaphanes
Seiten:
321 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   staaten & krisen   Theorie: Souverän ist, wer frei ist