Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Osmanischen Staat reicht in Europa bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die Öffnung der Archive in der Türkei und den anderen Nachfolgestaaten hat seit Jahrzehnten zu einer fast explosiven Ausdehnung der Forschungsliteratur geführt. Klaus Kreiser stellt die 600-jährige Geschichte des Osmanenstaats vor und bespricht eine große Auswahl von wichtigen Monographien. Besonderer Wert wurde auf eine gleichmäßige Berücksichtigung von innerer und äußerer Geschichte gelegt. Das Buch von Klaus Kreiser aus dem Verlag Oldenbourg zum Thema Osmanen und Türken kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3486585889 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Osmanische Staat 1300-1922
Kurzinfo: «Der Osmanische Staat 1300-1922» mit 275 Seiten, von Klaus Kreiser, aus dem Verlag Oldenbourg, zum Thema Osmanen und Türken, hat die ISBN 978-3486585889 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5