Einführende Darstellungen über das Leben einst in Vorderasien
Beschreibung: (794 Zeichen, 104 Wörter)
Der Alte Orient gilt zu Recht als die Geburtsstätte der Zivilisation. Von dort stammen die zentralen Erfindungen in allen Bereichen des menschlichen Lebens. Über 12 000 Jahre - von der Steinzeit bis zu den Reichen der Assyrer und Babylonier und ihrer Eroberung durch die Perser und Alexander den Großen - reicht seine außergewöhnliche Geschichte. Der Archäologe Jürgen Bär schildert die historischen, Gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Fruchtbaren Halbmond. Er behandelt Religion, Alltagsleben und Kunst sowie die bahnbrechende Erfindung der Schrift und der Wissenschaft. Wir lernen so bedeutende Könige wie Hammurapi und Nebukadnezar kennen und erfahren die Hintergründe des mythischen Turmbaus zu Babel und des Weltwunders der Hängenden Gärten der Semiramis. Das Buch von Jürgen Bär aus dem Verlag Theiss zum Thema Kultur und Geschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3806221398 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Frühe Hochkulturen an Euphrat und Tigris
Kurzinfo: «Frühe Hochkulturen an Euphrat und Tigris» mit 193 Seiten, von Jürgen Bär, aus dem Verlag Theiss, zum Thema Kultur und Geschichte, hat die ISBN 978-3806221398 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5